

Dorothee Oberlinger und Laurence Cummings
Werke von Händel, Purcell, Telemann u. a.
Zwei Größen der Alte-Musik-Szene, Dorothee Oberlinger und Laurence Cummings
präsentieren die schönsten Sonaten für Blockflöte und Cembalo. Neben Händel ergänzen Stücke von Corelli, Telemann und Purcell das Programm „Händel & Co.“ Mit diesem Konzert weihen die Festspiele die PS.Halle Einbeck für sich als neue Spielstätte ein.
Dorothee Oberlinger
Blockflöten
Laurence Cummings
Cembalo
Preise: 35 / 32 / 19 / 12 €
ermäßigte Preise: 18 / 16 / 9 / 6 €
Bustransfer vom Deutschen Theater Göttingen
Abfahrt: 18.00 Uhr
Der Bus fährt ca. 45 Min. nach Konzertende zurück nach Göttingen.
Kosten: 8 €
Über die Internationalen Händel-Festspiele Göttingen
Der Mai ist in Göttingen Händel Zeit: Alljährlich steht die Universitätsstadt ganz im Zeichen des großen Komponisten Georg Friedrich Händel, wenn Barockmusikfans aus aller Welt zu den Internationalen Händel-Festspielen Göttingen anreisen. „Magische Saiten“ stehen vom 17. bis 26. Mai 2019 im Mittelpunkt des Programms.
Von den Streichern im
Festspiel Orchester Göttingen über Cembalo und Harfe bis zum selten gehörten Salterio
erklingen die verschiedensten Saiteninstrumente – solo, im Orchester oder begleitet von großartigen Stimmen. Geleitet von Laurence Cummings stehen u. a. die Festspieloper Rodrigo und das Oratorium Saul auf dem Programm.
Der Künstlerische Leiter der Festspiele begleitet im Auftaktkonzert am 3. Mai die Sopranistin Ruby Hughes, am 21. Mai in Einbeck die Blockflötistin Dorothee Oberlinger am Cembalo. Margret Köll und Stefan Temmingh verbinden die warmen Klänge von Harfe und Blockflöte, Coro e Orchestra Ghislieri und das Ensemble Concerto di Margherita in ihren Konzerten die Saitenklänge mit der menschlichen Stimme. Seconda Prat!ca gehen mit Händels erster Opernheldin Almira auf eine Reise in das historische Spanien und bei „Händel jazzt!“ bringt das Dieter Ilg Trio Schwung in die Distribo Logistikhalle.
Mit Oper, Oratorium, Galakonzert, Kammerkonzerten in der Aula, Nachtkonzerten,
Crossover?Programmen, einem abwechslungsreichen Rahmenprogramm und dem Kinderund Jugendprogramm „Händel 4 Kids!“ spannen die Festspiele einen Bogen von der Barockzeit bis zur Moderne.