Fellas: das Tenor Trio – Dinnerabend

1K2A1234.jpg
Bild: Trio Fellas
Die drei Nordhäuser Sänger geben im Rahmen eines Dinnerabends um 19 Uhr ihr erstes Konzert der neuen Saison. Neben Klassikern wie dem titelgebenden „Autumn leaves“ haben die Sänger eine ganze Reihe anderer Songs ausgewählt, die Farbenpracht und Schönheit der dritten Jahreszeit beschreiben.

Dazu haben sie sich den Burggasthof der Burgruine Hohnstein über den Dächern von Neustadt im Kreis Nordhausen auserkoren.

 

Tenor-Trio Fellas

Lieder Zur Liebe

Unter der Überschrift „Lieder zur Liebe“ werden die durch ihren Auftritt in der RTL-Show „Supertalent“ auch überregional bekannt gewordenen Sänger Marvin Scott, David Stanley Johnson und David Roßteutscher ihrem Publikum eine neue Liederauswahl präsentieren.

Kommende Auftritte im Frühjahr:

  • Sondershausen (Cruciskirche, 9. März um 19 Uhr)
  • Stolberg (Dinnerabend im Hotel „Zum Kanzler“, 16. März um 19 Uhr)
  • Neustadt (Dinnerabend im Burggasthof der Burgruine Hohenstein, 23. März um 19 Uhr).

Karten für alle Veranstaltungen gibt es unter Telefon 0152/54112383.

Grüsse aus Amerika – Konzert

…überbringt das Madison String Quartet (Alaska).

Dieses Konzert wird gesponsert von der Crolastiftung.

Evelyn Estava gehört zu den führenden Violinistinnen ihres Heimatlandes Venezuela. Sie gastierte in Orchestern in Nord-und Südamerika und wurde in den Staatsphilharmonien von Mexico und Venezueala gefeiert. Zur Zeit hat sie die Konzertmeisterposition in zwei Sinfonieorchestern im US-Staat New Jersey inne und spielt die Erste Violine im Madison Quartet.

Rebecca Harris-Lee an der zweiten Violine im Madison Quartet gehört seit Jahren fest zur Musikszene in New York; sie hat in allen wichtigen Sinfonieorchestern im Nordosten der USA gespielt und sogar auf dem Broadway. Sie spielte die erste Violine im Kammerorchester von Ohio, bevor sie nach New York umsiedelte.

Als Solist wie auch als Kammermusiker hat der Bratscher Michael Avagliano in Europa und den USA Anerkennung gefunden. Er spielte mit zahlreichen Sinfonie- und Kammerorchestern in den US-Staaten New Jersey und Pennsylvania. Zudem ist er einer der aufsteigenden jungen Dirigenten einiger bekannter Orchester.

Gerall Hieser ist bekannt für ihr gefühlvolles Spiel und den wunderbar warmen Ton, den sie ihrem Cello entlockt. Ihre Musikkarriere begann sie in Virginia mit einem Klavier- und Gesangsstudium. Später nahm sie Unterricht bei berühmten Cellisten in Philadelphia und erwarb mehrere Diplome und Auszeichnungen. Sie ist eines der Gründungsmitglieder des Madison Quartet.

Itay Goren wurde in Israel geboren. Sein Wirken als Pianist umfasst eine breite Spanne vom ausdrucksvoll Nachdenklichen bis hin zum glitzernd Aufregenden. Studiert hat er in Israel und den USA, wo er ein Doppeldiplom in klassischer Musik und Jazz erwarb. Zur Zeit lehrt er Musiktheorie an einem College in New Jersey und leitet den College Choir.

Gesang Steven Scheschareg, Bariton

Sie sind herzlich eingeladen.
Ihre STIFTUNG KLOSTER ILSENBURG und die Gesellschaft der Freunde und Förderer des Klosters Ilsenburg e.V

LUDWIG VAN BEETHOVEN: 3 Scottish Songs Duncan Gray, Music, Love and Wine, O swiftly glides the bonny Boat ERICH

WOLFGANG KORNGOLD: Five Songs Glückwunsch (Dehmel) – Der Kranke (Eichendorff) – Old Spanish Song Old English Song – My Mistress’ Eyes (Shakespeare)

DAVID RIMELIS: Transatlantic Segue (MSQ)

ASTOR PIAZZOLLA: Oblivion (MSQ)

ALDEMARO ROMERO: Fuga con Pajarillo (MSQ) Pause

ROBERT SCHUMANN: Klavierquintett op. 44 (Itay and MSQ)

Twin Spin – Jonglage und Comedy

twinspin

Mit Gaststar Jessica Savalla

Nach ihrem umjubelten Kurzauftritt beim FoKuS-Kleinkunstfestival vor zwei Jahren haben Twin Spin nun ein Abendprogramm entwickelt. Mit der Starjongleurin Jessica Savalla aus Brasilien zu Gast packen die beiden Weltmeister Benno und Max aus Berlin alles aus was sie zu bieten haben. Unglaubliche Storys aus dem Künstleralltag verpackt in urkomischer Comedy, verblüffende Zauberei und Weltrekorden live on Stage! Machen sie sich gefasst auf einen Abend voller Highlights!

2017 durften Max & Benno mit ihrem Act bei der Weltmeisterschaft in Taiwan, der Wiege des Diabolos, als erste Auswärtige den Weltmeistertitel entgegennehmen.

Ein weiteres Highlight: Die beiden Jongleure erzeugen mit Bouncing Bällen auf den speziell angefertigten Stühlen nie dagewesene, bisher für nicht möglich gehaltene Trickkombinationen.

Das feurige Temperament der hübschen brasilianischen Ausnahmeartistin Jessica Savalla wird sie wegfegen. Ihr Jonglage Act und ihre Hula Hoop Performance sind eine perfekte Ergänzung für dieses ungewöhnliche Programm.

Programmübersicht FoKuS 2019

Prinzessinnendramen

slide

Der Tod und das Mädchen I-IV
Elfriede Jelinek

Wenn Literaturnobelpreisträgerin Elfriede Jelinek beschließt Prinzessinnen eine Stimme zu verleihen, wachsen die Märchenfiguren zu emanzipierten Frauen heran. Sie nehmen ihr Schicksal nicht billigenden in Kauf, sondern hinterfragen es: Um den Moment des Todes kreisend sucht Jelineks Schneewittchen nach Wahrheit jenseits ihrer Schönheit. Hinter den sieben Bergen findet sie jedoch nur den Tod in Gestalt eines Jägers. Dornröschen erwacht ungeküsst und ist auf der Suche nach sich selbst. Sie findet jedoch nur einen Prinzen, der sich aufgrund seiner vermeintlichen Gabe des Wachküssens für einen Gott hält.
Jelinek verwandelt in ihren Textflächen phantastische Märchenvisionen in eine universelle Lebenserfahrung. Das Schicksal der Frauenfiguren wird zum Anlass, um über Wahrheit, Politik, Kunst und Patriachat zu philosophieren. Die Quintessenz ist eine Macht und Mentalitätsgeschichte der Geschlechter; mal bitterernst, mal entlarvend selbstironisch.

Die Märchennacht

Eine Märchenreise um die Welt mit lukullischen Naschereien und Musik von Beo Brockhausen

Märchen von Fischen, Fröschen und Schlangen nach trad. Märchen aus China, Indonesien, USA, Deutschland und eigenen.
für Erwachsene, ab 10 Jahren, 
ca.120 Min incl. Pause

In ihrem schönsten Schuppenkleid fischt die Märchenerzählerin Geschichten aus dem Wasser: Exotische, alt bekannte und eigene Märchen.

Das Erzählen öffnet Welten  – und das nicht nur mit Worten: Ein übergroßer Reifrock – das Wasserkleid – spielt mit und verwandelt sich in das, was in den Märchen vorkommt: ein Brunnen, eine Frau Tintenfisch oder ein Misthaufen…..