Wann:
14. April 2018 um 19:30
2018-04-14T19:30:00+02:00
2018-04-14T19:45:00+02:00
Wo:
Großes Haus Quedlinburg
Marschlinger Hof 17
06484 Quedlinburg
Deutschland
Marschlinger Hof 17
06484 Quedlinburg
Deutschland
Preis:
23 € und Erm.
Kontakt:
Komödie von Wilhelm Jacoby und Carl Laufs
bearbeitet von Jürgen Wölffer
Alfred Klapproth möchte in Berlin ein Künstlercafé eröffnen, ist aber völlig pleite. Sein Onkel Philipp schwimmt im Geld und amüsiert sich gerade in der abenteuerlichen Hauptstadt. Der reiche Gutsbesitzer aus Kyritz würde dem Neffen finanziell aus der Patsche helfen, stellt jedoch eine Bedingung: Alfred muss ihn in eine Irrenanstalt schmuggeln – denn zur Krönung seines Berlin-Besuchs möchte er einmal echte Verrückte erleben. Damit könnte Philipp Klapproth auf dem Lande angeben. Franziska, die resolute Kellnerin der „Pension Schöller“, erkennt Alfred sofort: ihre verschollene Liebe eines Sommerurlaubs. Sie bringt ihn auf eine folgenreiche Idee. Er soll seinem Onkel doch einfach die „Pension Schöller“ zeigen, deren Gäste völlig skurril sind. Es klappt: Der Onkel hält die Besucher wirklich für verrückt und amüsiert sich prächtig. Die Situation eskaliert, als er auf sein Gut zurückkehrt und von diesen vermeintlichen Irren besucht wird. „Pension Schöller“ ist ein Komödien-Evergreen. Wilhelm Jacoby und Carl Laufs erschufen eine abenteuerliche Handlung mit skurrilen Typen und witzigen Dialogen. Die unverwüstliche Komödie wird auf den Bühnen des Nordharzer Städtebundtheaters zum rasanten Theatervergnügen, das nebenbei die Frage stellt: Wer ist schon normal? Aufführungsdauer: ca. 2 1/4 Stunde, eine Pause Fotos: Daniel Theuring