Am Gutshof 2
37154 Northeim
Unter dem Titel „Romantisch und virtuos“ wird der Violinist Prof. Michel Gershwin aus Frankreich mit Anna Victoria Tyshayeva am Klavier musizieren. Das Duo spielt Werke von Johannes Brahms, Max Bruch, Franz Liszt, Cesar Franck, Maurice Ravel, unter anderem.
Der Geiger Michel Gershwin wurde mit dem Grande-Prize des internationalen David-Oistrach-Wettbewerbs ausgezeichnet. Nach seinen Stationen als Konzertmeister des St. Petersburger Philharmonischen Kammerorchesters, des Orchestre de Opera National de Lyon sowie des Philharmonischen Orchesters Orchesters der Oper Frankfurt / Main konzertiert Gershwin als Solist und Primarius des „Gershwin Quartetts“, des Klaviertrios mit Anna Tyshayeva und Dmitrij Gornowskij sowie des Streichsextetts „Sextuor a cordes opus 62“ in ganz Europa, den USA, Brasilien, Argentinien und Asien. Heute lebt Michel Gershwin ind Frankreich. Er ist auf zahlreichen von der Kritik hochgelobten Rundfunk- und Fernsehaufnahmen und auf CD-Einspielungen zu hören und bei vielen großen internationalen Festivals wie dem Schleswig-Holstein Musik Festival, den Festspielen Mecklenburg-Vorpommern, dem Rheingau Musik Festival, dem International Izmir Festival (Türkei), dem Festival Massenet St. Etienne (Frankreich und Luzerne Festival (Schweiz) als Solist zu Gast.
Anna Victoria Tyshayeva ist eine international konzertierende Solistin und Kammermusikerin und regelmäßig Gast in renommierten Konzertreihen. Von der Presse wurde sie als Poetin am Flügel und „Tastenkönigin“ mit „vollendeter Darbietung“ gefeiert. Aufgrund ihres herausragenden Talents war sie Stipendiatin der Yehudi Menuhins Stiftung „Live Music Now“sowie der „Pestalozzi-Stiftung“ und wurde bei renommierten Musikwettbewerben ausgezeichnet unter anderem mit dem 1. Preis beim Internationalen „Aleksander Skrjabin“ Wettbewerb in Paris, 1. Preis und Publikumspreis beim Wettbewerb der „Da Ponte“ Stiftung, 1. Preis beim DAAD-Wettbewerb.
Sie ist Initiatorin und künstlerischen Leiterin des „Internationalen Klavierfests Eppstein“ sowie des „Klavierfestival in der Villa, Pinswang, Austria“. Außerdem widmet sie sich der Förderung junger Talente durch Meisterkurse für Pianisten im In- und Ausland, unterrichtet im Erlanger Musikinstitut und wird als Jurorin bei Klavierwettbewerben eingeladen.
Die Plätze im Schloss in Imbshausen sind nummeriert. Da in den letzten Konzerten der Saal mehr als gut gefüllt war, empfiehlt es sich, den Kartenvorverkauf in der Buchhandlung Grimpe in Northeim zu nutzen, oder beim Veranstalter die Karten vorzubestellen. Durch den Abonnentenkreis ist ein Drittel des Saales bereits vergeben.
Die Eintrittskarten kosten 15 €, ermäßigt für Schüler, Studenten und Auszubildende 5 €.
Die Tageskasse mit den Restkarten öffnet um 16 Uhr im Schloss Imbshausen.