Stephanie Neigel meets Daniel Stelter

Wann:
3. Dezember 2017 um 16:00
2017-12-03T16:00:00+01:00
2017-12-03T16:15:00+01:00
Wo:
Northeim, Alte Brauerei
Schaupenstiel 20
37154 Northeim
Deutschland
Preis:
VV: 12 € / AK 15 €

Das Duo Stephanie Neigel (Gesang, Gitarre, Klavier) und Daniel Stelter (Gitarre, Gesang) ist eine wahre Freude der Jazz-Pop Kultur. Zwei exzellente Musiker die Lust haben, mit Musik zu spielen, Geschichten zu erzählen und sich dabei ein Augenzwinkern bewahren.

Spielen werden sie eigene Stück aus z.B. Neigel´s neuem Deutsch-sprachigen Album und Stelter´s neuem Album, für welche sie bereits zusammen im Studio gearbeitet haben, sowie Stücke aus den letzten Alben. Die zwei Improvisations-Künstler lassen mit Spannung auf die Duo-Interpretationen ihrer Songs und ihr Zwischenspiel aufwarten.

 

Stephanie Neigel

Diese Stimme ist ein Geschenk. Und zwar ein beeindruckendes Gesamtpaket, das in einer angenehm authentischen Gestalt daherkommt. Was die Sängerin Stephanie Neigel antreibt ist: Mit ihrem Publikum Spaß haben an eigenen, handgemachten Songs, die sie mit ihrer natürlichen und lustigen Art unterhaltsam umrahm– und dabei vor allem eins ist : verdamt ehrlich.

Die gebürtige Wormserin lernt ihr Handwerk bereits von Kindesohren an, studiert später Jazzgesang in Mannheim und Weimar und perfektioniert ihr Können bei namhaften Musikern wie Jeff Cascaro, Michael Schiefel, Ann Malcolm, Sheila Jordan, Esperanza Spalding, Judy Niemack und New York Voices.

Auf der Bühne steht sie nicht nur als Solo-Künstlerin, sondern auch mit Bands wie dem national erfolgreichen A Cappella-Quartett „Les Brünettes“ sowie dem Duo „Neigelböhlen“. In den letzten sechs Jahren hat sie sieben Deutschland-Tourneen mit ihrer eigenen Band gespielt und über 20 Konzerte für Tanita Tikaram als Support-Act im In- und Ausland eröffnet. Ausserdem hat sie mit Musikgrößen wie Al Jarreau, Edo Zanki, Kosho, Thomas Siffling oder der HR Bigband gearbeitet.

Ihre Songs sind komplett handmade. Jazz, Soul und Blues finden unter ihren Fingern zu einer ganz eigenen Mischung, die sich mal in sanften Country-Beats offenbart, mal an den Soul der 70er Jahre erinnert. Gleichzeitig ist Stephanie Neigels Klangfarbe anders als die bekannter Singer- Songwriter-Stimmen der Gegenwart. Sie hat einen enormen Stimmumfang, der hier und da aufblitzt wie ein Diamant, sich jedoch immer der Aussage des Songs unterordnet. Sie kann es knarzen und krachen lassen, leise und sanft, gar zerbrechlich sein, ihre 4 Oktaven für eine energetische Skat-Improvisation benutzen, schreien und lachen. Wo auch immer sie der Song hinträgt, es ist eine reine Freude ihr zuzuhören. Bei Konzerten wird ihr Publikum jedes Mal zum Teil des Arrangements.

Denn die Künstlerin hat einen klaren Anspruch an einen gelungenen Auftritt: „Es geht mir am Ende immer darum, dass alle einen berührenden, erfrischenden Abend hatten und inspiriert nach Hause gehen.“

 

“… Lieber poppiger & dennoch nicht doof? Dann hilft das Debütalbum “Introducing Stephanie Neigel”(BHM) mit den jazzig-soulig-eingängigen Songs & Neigels klarer Stimme zwischen Annett Louisan, Norah Jones & Anna Depenbusch…” (SpiegelOnline)

 

Daniel Stelter

Mit seinem unnachahmlichen, unaufgeregten und doch einprägsamen Stil hat Daniel Stelter sich schon längst einen Namen in der deutschen Jazz-Szene gemacht. Anders als klassische Jazzgitarristen verfolgt er eine eher harmonische Melodieführung. Stellers Sound mäandert zwischen Jazz, Pop und Klassik hin und her. Stelter hat seit 2003 seine eigene Klangsprache ständig weiterentwickelt, und ist heute ein gefragter Gitarrist und regelmäßiger Gast auf deutschen Jazzbühnen.

Stelters Leidenschaft für Musik beginnt früh. Mit acht Jahren lernt er klassische Gitarre und wird bald von seinen älteren Brüdern durch Jazz-, Rock- und Popmusik beeinflusst. Nach ersten Erfolgen bei „Jugend musiziert“ und „Jugend jazzt“ ist er mit 17 Jahren Mitglied im Bundesjugendjazzorchester unter der Leitung von Peter Herbolzheimer. Während dieser Zeit tourt Stelter sechs Wochen lang durch Südosteuropa und nimmt eine CD auf. Nach dem Abitur studiert er Jazz-Gitarre bei Norbert Scholly an der Johannes-Gutenberg- Universität in Mainz, verliert die klassische Gitarre aber nie aus den Augen.

Als Solo-Künstler veröffentlicht Stelter immer wieder Gitarrenstücke, die sich irgendwo zwischen Klassik, Jazz und folkloristischen Einflüssen einreihen, wie beispielsweise auf dem ZYX Sampler “world of acoustic guitars”.

Mit Ulf Kleiner (piano), Tommy Baldu (dr) und Michael Pauker (b) bildet Stelter ein Quartett, das nach „Homebrew Songs“ (2009) und „Krikelkrakel“ (2012) , „Little Planets“ (2015) bereits seine vierte CD veröffentlicht. Der Sound des Quartetts ist eine gelungene Symbiose aus klassischer Gitarre, vermischt mit einer Spur elektronischer Musik, unterlegt mit einem Klangteppich aus coolen Beats und einer gesunden Portion Funk und Soul. Kein Ton zu viel, sehr zurückhaltend und minimalistisch im Klang, und doch einen tiefen Eindruck hinterlassend.

Hier spricht die Musik für sich selbst. Die durchdachte Instrumentierung wird zur Hauptsache, auch wenn sich Stelter gerne von großen Stimmen begleiten lässt, wie beispielsweise von Fola Dada.

Auch Stephanie Neigel ist auf dem neuen Album als Gesangs-Gast und Texterin vertreten. Stelter ist außerdem festes Mitglied in der Ringsgwandl-Band, mit der er regelmäßig durch Deutschland, Österreich und Schweiz tourt und geschätzter Studiomusiker für Produktionen wie „Sing meine Song“ (VOX).

 

Weitere Informationen unter:

www.stephanieneigel.de/

www.danielstelter.de/