Waldschlößchen
38877 Oberharz am Brocken (OT Benneckenstein)

Der Mensch kostet von der Wahrheit ja immer nur ein Stück. Was will er auch mit Wahrheit, was er wahrhaft braucht, ist Glück.
Hermia ist seit Schulzeiten mit Demetrius verlobt, dem aber auch sein alter Freund Lysander mehr als freundschaftlich zugetan ist. Helena steht ihren Mann, aber auch auf Lysander, Demetrius ist hin- und hergerissen zwischen den Lebensentwürfen und seinen Gefühlen für Hermia und Lysander. So lieben vier Menschen hoffnungslos aneinander vorbei, die nahende Hochzeit soll die Verwirrungen zwischen Brautpaar und Trauzeug*innen ein für allemal aus der Welt schaffen. Doch ausgerechnet in der Nacht vor der Trauung geraten die Freund*innen versehentlich Mitten hinein, in die magische Welt der Elfen.
Im geschützten Rahmen dieser phantastischen Welt erscheint alles möglich. Abseits von Klischees geht die Neubearbeitung des Klassikers der Frage nach, was die komplexen zwischenmenschlichen Beziehungen in all ihren Spielarten eigentlich ausmacht und sucht mittels dem lustvollen, dem Stoff selbst eingeschriebenen, Spiel mit (Geschlechter)Rollen, emotionalisierender Musik und viel Humor, neue Perspektiven auf scheinbar (Un)Vertrautes zu eröffnen.
Besetzung
Hermia | Susann Mertz |
Helena | Magdalena Thalmann |
Demetrius | Nikolaus Sternfeld |
Lysander | Željko Marović |
Puck | Sigrid Grajek |
Elf | Maria Christina Jimenez |
Elf | Philipp Golle |
Elf | Oskar Mauricio |
Titania | Marc C. Behrens |
Oberon | Johanna Malchow Zettel |
Richard Wutzke Stift | Kai Günther |
Regie | Behrens, Fritschle, Malchow |
Bühne | Annamaria Cattaneo |
Choreographie | Adonis Vais |
Dramaturgie | Lena Fritschle |
Kostüm | Matthias Maus |
Produktionsassistenz | Matthias Maus |
Ausstattungsassistenz | Svenja Kosmalsk |