Waldschlößchen
38877 Oberharz am Brocken (OT Benneckenstein)

Brix Schaumburg & Ensemble, Hamburg
Was beutetet es eigentlich, ein Mensch zu sein? Was hindert uns daran, uns untereinander so zu akzeptieren, wie wir sind? Warum können wir einander nicht leben lassen und lieben oder gegenseitig so akzeptieren, wie wir sind, in allen Farben, Lebenseinstellungen und Unterschieden?!
Mensch* sein beschäftigt sich mit der Frage der Identität. Unser binäres System ist veraltet und dennoch so tief in unserer Welt und unserem Wertesystem verankert. Auch unser Schubladendenken können wir noch nicht loslassen, dabei tut es so gut, sich ab und an zu befreien. Wieso müssen viele von uns immer noch hart dafür kämpfen, einfach nur so sein zu dürfen, wie sie sind. Sie finden in unserem festgefahrenen System keinen Weg, der zu ihnen selbst führt und so drehen sie sich immer weiter und weiter in einer Spirale, aus der es schwer ist auszubrechen. Dabei ist die Erde, auf der wir leben, so viel facettenreicher, als uns bewusst ist und wir ihr zutrauen. Also warum nehmen wir sie uns nicht zum Vorbild und erlauben auch uns und den Menschen um uns herum, so bunt und einzigartig zu sein wie unsere Natur? Wir haben die Chance und sind in der Pflicht, uns und unsere Welt zu verändern, sie zu einem bunteren, toleranteren und vor allem schöneren Ort zu machen. Wir wollen für und mit euch einen Abend ohne Vorurteile und ohne Schubladen schaffen. Wir laden dazu ein, uns zuzusehen und alles unvoreingenommen auf sich wirken zu lassen. Oft bedeutet das aber auch, alte Denkmuster zu hinterfragen, loszulassen und vor allem sich für Neues und möglicherweise Unbekanntes zu öffnen. Dafür stehen wir Darsteller*Innen auch nach der Vorstellung zu einem Nachgespräch bereit, in dem alle Gedanken und Gefühle besprochen und alle Fragen gefragt werden können.
Brix Schaumburg & Ensemble
Instagram: @Treesoul