Waldschlößchen
38877 Oberharz am Brocken (OT Benneckenstein)

von Stefan Hornbach / Junges Staatstheater Karlsruhe
Ein junger Mann betritt die Bühne. Sein Auftrag: Erzählen, wie er es geschafft hat, Profifußballer zu werden und ein leuchtendes Vorbild zu sein.
Die Geschichte ist schnell erzählt, die Karriere führte steil nach oben. Doch er fängt noch einmal von vorne an. Eigentlich wollte er nie Fußballer werden, sondern immer nur so, wie sein bester Freund aus Kindertagen – frei, stark, schlagfertig, schnell, im Kopf und auf dem Sportplatz. Er hat nicht nur sehr viel mehr zu erzählen, als es zu Beginn den Anschein hatte. Er hat auch Wichtiges mit sich selbst zu klären – und mit den gesellschaftlichen Anforderungen an Männlichkeit, an seinen Körper, an seine Leistung, an seine Sexualität, gerade auf dem Fußballplatz. Die Abrechnung ist längst überfällig und schon bald nicht mehr aufzuhalten.
Vorstellungsdauer: ca. 1h, keine Pause
Das JUNGE STAATSTHEATER ist die Kinder- und Jugendtheatersparte des STAATSTHEATERS KARLSRUHE. Seit der Gründung in der Spielzeit 11/12 produzierte es zahlreiche Stücke für ein Publikum zwischen 2 und 99 Jahren.
Das Gastspiel wird unterstützt durch das NATIONALE PERFORMANCE NETZ Gastspielförderung Theater, gefördert von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien, sowie den Kultur- und Kunstministerien der Länder.