Schloss
99706 Sondershausen
Deutschland

Der Sänger Orpheus trauert um seine verstorbene Gattin Eurydike. Von seinem Schmerz gerührt, erlauben ihm die Götter, in die Unterwelt hinabzusteigen und die Geliebte wiederzuholen. Die einzige Bedingung: Er darf sich um keinen Preis nach ihr umblicken. Als es ihm gelingt, die Furien der Unterwelt mit seinem Gesang zu besänftigen und zu Eurydike vorzudringen, scheint sein wiedergewonnenes Glück greifbar nahe. Doch Eurydike versteht nicht, warum ihr Mann sie nicht anschaut.
Mit seinen Themen wie Liebe, Verlust, Trauer, Hoffnung und Vertrauen spricht das Werk heute noch Menschen aller Generationen an. Wir bringen Glucks Oper für die ganze Familie auf die Bühne.
Mitwirkende
-
Musikalische Leitung
-
Inszenierung
-
Ausstattung
-
Choreographie
-
Dramaturgie
-
Orpheus
-
Eurydike
-
Amor
-
StatisterieMitglieder des Theaterjugendclubs,
-
Mit
Mitglieder des Tanzstudios Radeva,
,
Loh-Orchester Sondershausen