Treffen der Wanderer Motorradfahrer

Wann:
8. Mai 2020 um 10:00
2020-05-08T10:00:00+02:00
2020-05-08T10:15:00+02:00
Wo:
PS.Speicher in Einbeck
Tiedexer Tor 3
Einbek
Preis:
ab 22 €
Treffen der Wanderer Motorradfahrer @ PS.Speicher in Einbeck

Internationales Treffen der Wanderer Motorradfahrer in Einbeck am PS.SPEICHER

Der Wanderer Automobil- und Motorradclub hat sich aus gutem Grund für den Veranstaltungsort Einbeck und den PS.SPEICHER entschieden. Mitten in Deutschland gelegen und über die Autobahn perfekt zu erreichen, bietet sich das Weserbergland mit der ruhig dahinfließenden Weser als idealer Austragungspunkt geradezu an.

Die Strecken rund um Einbeck und ins Weserbergland sind so ausgearbeitet, dass gerade auch die ältesten Motorräder das Pensum ohne Probleme schaffen werden. Natürlich ist die gesamte Route komplett nach der VFV Empfehlung ausgeschildert.

Am ersten Veranstaltungstag, Freitag, den 08. Mai 2020, kann bereits um 10:00 Uhr eine individuelle Besichtigung des PS.SPEICHER durchgeführt werden. Ab 14:00 Uhr öffnet das Veranstaltungsbüro im Fachwerkhaus am PS.SPEICHER zur Ausgabe der Ausfahrtunterlagen. Um 19:00 Uhr findet in der PS.SPEICHER Gastronomie das gemeinsame Abendessen mit interessanten Benzingesprächen statt.

Am zweiten Veranstaltungstag, Sonnabend, den 09. Mai 2020, werden die Teilnehmer und Gäste ab 9:30 Uhr begrüßt. Anschließend findet das Briefing der Fahrer an der Rampe statt. Der Start der Ausfahrt erfolgt pünktlich um 10:00 Uhr. Als Moderator konnte der Fachjournalist und Buchautor, Andy Schwietzer, gewonnen werden.

Über Markoldendorf, Heinade und Deensen geht es zur ersten Pause nach Bevern. Auf dem weiteren Routenverlauf werden Reileifzen, Rühle und Bodenwerder durchfahren. In Grohnde setzen alle Teilnehmer mit ihren alten Motorrädern mit der Fähre über die Weser zur Mittagspause im „Grohnder Fährhaus“.

Der Start zur zweiten Etappe ist ab ca. 14:00 Uhr geplant. Parallel des Ith- und Hils-Gebirgszuges wird durch Eschershausen dann Stadtoldendorf zur Kaffeepause angefahren. Ab ca. 16:00 Uhr treffen die ersten Teilnehmer wieder in Einbeck am PS.SPEICHER ein.

Hier haben alle Zuschauer Gelegenheit, mit den Fahrern ins Gespräch zu kommen. Um 17:30 Uhr findet der Wanderer Motorrad Teilemarkt statt und ab 19:00 Uhr geht es zum Abendessen. An diesem Fahrtag beträgt die Streckenlänge 138 km.

Der dritte Veranstaltungstag, Sonntag, den 10. Mai 2020, beginnt mit dem Start um 10:00 Uhr, ebenfalls an der Rampe am PS.SPEICHER. Er führt die Teilnehmer durch das südniedersächsische Hügelland über Fredelsloh, Hardegsen und Nörten-Hardenberg zur Mittagspause ins wunderschöne Rodetal.

Ab 13:30 Uhr geht es auf die 2. Etappe und gegen 15:30 Uhr werden die Teilnehmer wieder am PS.SPEICHER erwartet. Nach einem herrlichen Ausfahrttag, ca. 107 km gilt es zu absolvieren, klingt die Veranstaltung gemütlich aus. Die Verabschiedung der Teilnehmer erfolgt um 16:00 Uhr.

Für die nicht mitfahrenden Teilnehmerpartner wurde ein sehr attraktives Begleitprogramm vorbereitet. Am Sonnabend startet um 9:00 Uhr die Bustour mit historischen Fahrzeugen aus dem PS.Depot Lkw+Bus durch die Region Solling/Vogler nach Bad Karlshafen. Mit der „Flotte Weser“ geht es zur Weser-Flussfahrt bis nach Corvey. Dort können das Schloss und die Parkanlage in Augenschein genommen werden. Ab 15:30 Uhr erfolgt die Rückfahrt nach Einbeck zum PS.SPEICHER. Gäste sind zu diesem ganz einmaligen Erlebnis, auf Selbstzahlerbasis, herzlich willkommen.

Am Sonntag steht die Stadtbesichtigung Einbeck auf dem Programm. Um 10:00 Uhr finden sich die Teilnehmer vor dem Kassenhaus am PS.SPEICHER ein. Die Stadt mit ihren engen Gassen und mittelalterlichem Flair hat für jeden etwas zu bieten. Ein Rundgang durch Einbecks Altstadt, entlang kunstvoll verzierter Fachwerkhäuser, imposanter Sakralbauten und historischen Gemäuern wird jeden Teilnehmer in seinen Bann ziehen.

Der Wanderer Automobil- und Motorradclub freut sich auf ein tolles Treffen mit Wanderer Fans aus aller Welt. Anmeldungen können ab sofort über die Website: www.wanderer-amc.de gebucht werden.

Natürlich stehen Ihnen für Rückfragen die Ansprechpartner (Herbert und Silvia Schröder) zur Verfügung. Einfach eine kurze Mail an: schroeder-einbeck@t-online.de.

Hier finden Sie auch noch einmal den Veranstaltungsflyer zum Download.