Berliner Str. 30
37073 Göttingen
Deutschland

Leistungswahn und Selbstoptimierung – die Historikerin Nina Verheyen hat sich einem politisch brisanten Thema gewidmet. In ihrem Buch „Die Erfindung der Leistung“ (Hanser Berlin 2018) klärt sie fundiert auf über den im 19. und 20. Jahrhundert aufkommenden Begriff. Dabei stellt sie wissenschaftliche, juristische und staatliche Diskurse vor und markiert Stationen vom Suizidanstieg im Fin de Siècle bis zum heutigen Burnout. Ein essayistisch geschriebenes, lässiges und lesenswertes Plädoyer für eine sozialere Definition von Leistung. Es moderiert Bettina Schöne-Seifert, Direktorin des Instituts für Ethik, Geschichte und Theorie der Medizin und Ordentliches Mitglied der Akademie der Wissen schaften zu Göttingen. In Kooperation mit der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen und dem FREIgeist Hotel