Papendiek 14
37073 Göttingen
Deutschland

Bereits 2010 zählte ihn die „Times“ zu den 100 einflussreichsten Wissenschaftlern. Mark Miodownik, Materialwissenschaftler am University College London, begibt sich in seinem ausgezeichneten Buch „Wunderstoffe. Zehn Materialien, die unsere Zivilisation ausmachen“ (DVA 2016) tief ins Innere von menschengemachten Wunderstoffen. Er präsentiert die für ihn faszinierendsten Materialien und fragt sich: Warum ist Glas durchsichtig? Wieso bricht Porzellan so leicht? Was macht aus Kakaobohnen gute Schokolade? Antworten gibt es an diesem Abend in Vortrag und Gespräch mit Walter Stühmer (MPI für Experimentelle Medizin). In Kooperation mit dem Max-Planck-Institut und der Niedersächsischen Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen