Geiststraße 10
37073 Göttingen
Deutschland

Sein Debütroman Grenzgang, der sich um ein traditionelles Volksfest drehte, landete direkt auf der Shortlist des Deutschen Buchpreises. Hymnisch besprochen wurden auch seine Eheromane, Fliehkräfte und Gegenspiel, die jeweils eine Perspektive einer Ehekrise erzählen. Jetzt nimmt sich der Sinologe Stephan Thome, der in Taipeh lebt, China vor. Mitte des 19. Jahrhunderts wütet dort ein christlicher Konvertit, der einen Gottesstaat errichtet. „Gott der Barbaren“ (Suhrkamp 2018) ist ein weit blickender Roman über religiösen Fanatismus. Im Gespräch mit dem Litera tur wissenschaftler Daniel Göske (Ordentliches Mitglied der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen) geht es dem Roman auf den Grund. In Kooperation mit der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen