Göttinger Händel-Festspiele: Festvortrag

Wann:
17. Mai 2019 um 15:30
2019-05-17T15:30:00+02:00
2019-05-17T15:45:00+02:00
Wo:
Alte Mensa, Adam-von-Trott-Saal
Wilhelmspl. 3
37073 Göttingen
Preis:
Kostenlos
Kontakt:

Das Ende vom Anfang?
Der Erste Weltkrieg, die Wiederentdeckung Händels und das kurze 20. Jahrhundert

Der Vortrag wird sich zum einen mit der Epochenzäsur des Ersten Weltkriegs und den mit ihr verbundenen, oftmals nur in Höllenmetaphern zu fassenden, zutiefst erschütternden Erfahrungen auseinandersetzen. Zum anderen aber auch den Motiven und Beweggründen derjenigen nachspüren, die unter schwierigsten Bedingungen bereit und in der Lage waren, mutig voranzugehen und künstlerisch neue Akzente zu setzen. – Indem sie bereits 1920 die Musik Georg Friedrich Händels mit einer zeitgenössischen, von expressionistischer Graphik inspirierten Inszenierung verbanden, haben die Initiatoren der Händel-Festspiele eine Maßstäbe setzende Aufführungspraxis begründet, die bis heute nachwirkt.

Die Spielstätte ist barrierefrei. Nähere Informationen zur Barrierefreiheit der Spielstätte finden Sie in der Übersicht.

Künstler

Dr. Wilhelm Krull Generalsekretär der VolkswagenStiftung und Vorsitzender des Aufsichtsrates der Internationale Händel-Festspiele Göttingen GmbH