Göttinger Händel-Festspiele: Die wilden Saiten der Kunst

Wann:
19. Mai 2019 um 11:30
2019-05-19T11:30:00+02:00
2019-05-19T11:45:00+02:00
Wo:
Auditorium der Universität, Kunstsammlung Göttingen
Weender Landstraße 2
37073 Göttingen
Preis:
Kostenlos
Kontakt:

Darstellungen von Musikinstrumenten in der Kunstsammlung der Universität Göttingen – Führung

In der Kunst des 17. Jahrhunderts findet man in den Niederlanden eine Blüte der Musikdarstellung, wobei Violine und Laute die am häufigsten gezeigten Instrumente sind. Zahlreiche Musikbilder haben einen allegorischen Charakter (Vergänglichkeit, Gehörsinn, Inspiration, Müßiggang) oder werden mit dem Thema der Liebe verknüpft. In dieser Führung erfahren Sie mehr über die Darstellung von Musikinstrumenten und ihrer Bedeutung in der Kunst am Beispiel von Gemälden der Kunstsammlung der Universität Göttingen.

Teilnahme an der Führung nur nach Voranmeldung unter 0551-38 48 130 oder info@haendel-festspiele.de.

Der Veranstaltungsort ist barrierefrei. Nähere Informationen zur Barrierefreiheit finden Sie in der Übersicht.

Künstler

Rudolf Krüger Führung