Bahnhofsallee 1b
Göttingen

Die Handlung der Oper, die Händel 1726 für das King’s Theatre in London komponierte, dreht sich um die historische Figur des Publius Cornelius Scipio und seine Eroberung Karthagos. Sie erzählt von der gefangenen Berenice, der der siegreiche Feldherr Scipio großmütig die Freiheit schenkt, damit sie ihren Verlobten Lucejo heiraten kann. Die Geschichte wird in mitreißenden Rezitativen und traumhaft verzierten Arien dargestellt. Der designierte Künstlerische Leiter der Internationalen Händel-Festspiele Göttingen, George Petrou, gibt mit seinem Ensemble Armonia Atenea und einem Aufgebot großartiger Sänger*innen sein Debüt in Göttingen.
Künstler*innen
Xavier Sabata Countertenor – Lucejo
Myrtò Papatanasiu Sopran – Berenice
Yuriy Mynenko Countertenor – Publio Cornelio Scipione
Juan Sancho Tenor – Lelio
Myrsini Margariti Sopran – Armira
Petros Magoulas Bass – Ernando
Armonia Atenea
George Petrou Leitung
Werkeinführung deutsch und englisch
18.00 Uhr
Lokhalle Göttingen
Eintritt zur Werkeinführung frei mit einem gültigen Ticket für die Veranstaltung.