Geismar Landstraße 19
37083 Göttingen
Deutschland

Lila von Dornbusch? Ein Schelm, wer da nicht gleich an Rosa von Praunheim denkt. Vor allem, wenn von einem Roman die Rede ist, den Chris Kraus geschrieben hat, Regisseur, Autor und einst Schüler von Rosa von Praunheim. „Sommerfrauen, Winterfrauen“ (Diogenes 2018) ist ein großartiger und bisweilen skurriler Roman über einen jungen Regiestudenten, der in New York einen Film über Sex drehen soll. Abgelenkt wird er dabei allerdings von der dunklen Familiengeschichte, auf die er dort stößt. Der Göttinger Literaturherbst und die Filmkunstfreunde Göttingen nehmen die baldige Eröffnung des neuen Kinos in der alten Baptistenkirche zum Anlass, den in Göttingen geborenen Regisseur Chris Kraus einzuladen. Im Gespräch mit Christoph Lohnherr wird es um seine Bücher und seine Leidenschaft für Filme gehen. Im Anschluss wird sein Film „Die Blumen von gestern“ gezeigt. In Kooperation mit den Filmkunstfreunden Göttingen und dem Lumière Kombiticket für Lesung und Film 16 € VVK | 17 € AK – https://bit.ly/2vmJKj1