Steinstraße 12
37213 Witzenhausen
Deutschland

Wie geht man artgerecht mir Tieren um? Was projiziert der Mensch in sie hinein, woher kommt die Idealisierung? Jürgen Körner, Psychologe und Analytiker, stellt fest: Die Tierliebe, wie sie uns allgegenwärtig ist, kommt erst im 19. Jahrhundert auf. In seinem Buch „Gutes Tier – böser Mensch?“ (V&R 2017) zeichnet er die Geschichte der Mensch-Tier-Beziehung von der Zeit des Europäischen Mittelalters bis zur Gegenwart nach, aus einer psychologisch-psychoanalytischen Perspektive und sagt: Wir müssen Tiere durchaus nicht vermenschlichen, um achtungsvoll mit ihnen umzugehen. In Kooperation mit dem BioBistro Ringelnatz, Witzenhausen.