Markt 9
37073 Göttingen
Deutschland

Welche Zukunft hinterlassen wir? Eine Frage, die Maja Lunde nicht mehr loslässt. Ihr Erfolgsroman Die Geschichte der Bienen beschreibt das Undenkbare, gleichzeitig aber immer realistischer werdende Szenario: Eine Welt ohne Bienen. Der packende Roman wurde 2017 zum meistverkauften Buch in Deutschland. Jetzt ist der zweite Teil ihres geplanten Klimaquartetts erschienen und schockt mit einer Welt, der aufgrund einer langen Dürre nach und nach jegliches Leben ausgeht. Die Norwegerin Maja Lunde präsentiert „Die Geschichte des Wassers“ (btb 2018) bei einer ihrer ganz wenigen Deutschlandlesungen gemeinsam mit Margarete von Schwarzkopf. Das Gespräch findet auf Englisch statt, mit zusammenfassender Übersetzung. Den deutschen Text liest Florian Eppinge (DT).