Markt 9
37073 Göttingen
Deutschland

In den USA gehört sie längst zu den ganz großen Autorinnen. 2014 wurde sie endlich auch hierzulande gebührend gefeiert mit ihrem Bestsellerroman „Die Interessanten“. Nun aber schreibt Meg Wolitzer mit „Das weibliche Prinzip“ (Dumont 2018) den Roman der Stunde und nimmt das Verhältnis von Feminismus und Macht, Liebe und Loyalität scharf in den Blick. Das Buch zur MeTooDebatte? Vielleicht. Vor allem aber ist es ein großer Roman, der sich in eine Reihe mit den Great American Novels eines Jonathan Franzen oder Jeffrey Eugenides stellen kann. Shelly Kupferberg (u. a. Deutschlandradio Kultur) moderiert und übersetzt zusammenfassend, die deutschen Textstellen liest Imme Beccard.