Robert-Koch-Straße 40 37075 Göttingen
Was so alleinstehend erst einmal nach einer Anleitung zum gelingenden Angebertum klingen mag, ist ein psychologisch hochinteressantes Phänomen: Personen mit Hochstapler-Selbstkonzept, dem sogenannten Imposter-Syndrom, sind überzeugt, längst nicht so befähigt zu sein, wie sie anderen erscheinen, und unverdient in ihre Positionen gelangt zu sein. Entsprechend leben sie in der dauernden Angst, als Betrüger entlarvt zu werden, was fatale Auswirkungen haben kann. „Wenn große Leistungen zu großen Selbstzweifeln führen“ (Hogrefe 2019) zeigt, wie es gelingen kann, die eigenen Kompetenzen realistisch einzuschätzen, Selbstzweifeln zu begegnen und zu mehr seelischem Wohlbefinden zu gelangen. In Kooperation mit der Universitätsmedizin Göttingen. Foto: privat