Hospitalstraße 6
37073 Göttingen
Deutschland
Theater Waidspeicher, Erfurt
Eintritt: 13,-/10,- Euro
von Wilhelm Hauff
Für alle ab 10 J.
Dauer: ca. 80 Minuten
Der Köhlerjunge Peter Munk ist unzufrieden mit seiner schlecht bezahlten und wenig respektierten Arbeit. Er träumt davon, reich und angesehen zu sein. Zwei Zauberwesen des Schwarzwaldes könnten seine Wünsche erfüllen. Das freundliche Glasmännlein hilft ihm zunächst, doch ohne den dazu gehörigen Verstand verliert Peter alles wieder. Also geht er zum dämonischen Holländer-Michel. Doch der verlangt im Gegenzug Peters Herz aus Fleisch und Blut. Dafür soll er ein Herz aus Stein bekommen: „Weder Angst noch Schrecken, weder törichtes Mitleiden noch anderer
Jammer pocht an solch ein Herz“. Peter muss sich entscheiden, was ihm im Leben wichtig ist.
Hauffs Märchen vom schnellen Reichtum ist auch nach fast 200 Jahren von
erstaunlicher Aktualität. Die Inszenierung ist eng an die Märchenvorlage angelehnt. Kostüme, Bühnenbild und Requisitenentsprechen dem historischen Kontext des Märchens und werden gebrochen durch moderne elektronische Musik und Sounds.
Spiel: Kathrin Blüchert, Kristine Stahl, Heinrich Bennke, Paul Günther,
Tomas Mielentz
Regie: Frank Alexander Engel
Das Theater Waidspeicher wurde 1979 als Sparte Puppentheater der damaligen Städtischen Bühnen Erfurt gegründet. Seit 1986 verfügt das Theater mit dem Waidspeicher im Herzen der Erfurter Altstadt über eine außerordentlich attraktive Spielstätte mit einem Kern-Ensemble von sieben Puppen- und Schauspielern. Das Repertoire des Theaters Waidspeicher e.V. umfasst Stoffe aus allen Epochen und verschiedene Genres, es reicht vom Märchen über modernes Erzähltheater bis hin zum literarischen Klassiker.
Gastspiel im Rahmen der 33. Göttinger Figurentheatertage vom 10. bis 25. Februar 2018.
Weitere Informationen unter: