Hospitalstraße 6
37073 Göttingen
Deutschland
DAS LUMPENPACK – Die Zukunft wird groß
Am 15. April 2018 um 20 Uhr im Jungen Theater Göttingen
Eine Veranstaltung des KulturBüro-OWL (Paderborn)
Manchmal gibt es solche Comedy-Acts, deren Namen dann wie ein Lauffeuer durch die Szene gehen. Das Lumpenpack ist aktuell so einer, denn Max und Jonas sind so gnadenlos gut, begabt und witzig, dass sie derzeit die wichtigen Preise abräumen. Ihr Publikum lassen sie regelmäßig bezaubert, bestens unterhalten und in einer Woge aus Konfetti zurück. Kurzum: Einen Abend mit dem Lumpenpack darf man sich nicht entgehen lassen. Am 15. April 2018 gilt das für Göttingen, denn dort spielen die beiden ihr neues Programm „Die Zukunft wird groß“ um 20 Uhr im Jungen Theater Göttingen.
Das Lumpenpack ist eine Band mit Hang zu ausgelassenen Pläuschchen zwischen ihren Songs. Konzertcomedy nennen sie das Ganze. Eine Gitarre, zwei Stimmen, viel Konfetti. Man könnte an die Ärzte denken, wenn man sie hört, oder an die Doofen, aber selten ist es mehr als eine flüchtige Assoziation – zu eigen ist das, was die beiden Mittzwanziger tun. Die Nische, die Max & Jonas für sich erschließen, sieht sich in der Tradition englischsprachiger ‚musical comedy‘, wie sie von Bo Burnham, Tim Minchin, Flight of the Concords, Tenacious D oder Ylvis betrieben wird. Lustig, aber nie billig, ironisch, aber nie spottend, bissig, aber nie verletzend. Klamauk mit Denken.
Ihr neues Programm ist eine Auseinandersetzung mit dem Status Quo eines Endzeitstudenten, die in der Frage mündet: Ist sie das jetzt? Die Zukunft, von der alle sprachen? Vielleicht sollte es eher „Die Zukunft wird groß?“ heißen, denn so ganz sicher sind sich die beiden noch nicht. Es geht nicht um große Entscheidungen, die getroffen werden müssen, sondern um große Entscheidungen, die bereits getroffen wurden und jetzt hinterfragt werden. Beziehung? Hochzeit? Kinder? Die Antwort ist eingeloggt, aber der Moderator kündigt vor der Auflösung noch eine Werbepause an. In diesem Vakuum besingt das Lumpenpack seinen Alltag, stets beobachtend, stets selbst gespannt, wie es denn nun eigentlich ausgeht. Am Ende bleibt jedoch die Aussage: Die Zukunft wird.