Burgstraße 46
37073 Göttingen
Deutschland
In einer Lesung authentischer Aussagen aus dem vom hessischen Generalstaatsanwalt Fritz Bauer (1903 – 1968) gegen den Widerstand aus Politik und Gesellschaft durchgesetzten sogenannten „Auschwitz-Prozess“ kommen Richter, Staatsanwalt und überlebende Zeuginnen – Sinti‐Frauen und Jüdinnen – zu Wort. Dramatischer Kern ist das Verhör der angeklagten, ihre Verantwortung mit dem Verweis auf Befehlsnotstand leugnenden SS-Täter. – Die aus den Jahren 1963 bis 1965 stammenden Originaltexte wurden von dem Historiker, Kriminologen und Menschenrechtsaktivist Dieter Schenk, Träger des Fritz‐Bauer‐Preises der Humanistischen Union, zusammengestellt. Die Musikbeiträge des Gypsy-Swing-Orchesters Roberto Rosenberger erinnern an die Verfolgung und Ermordung der Sinti und Roma.
Eine Veranstaltung von amnesty international Göttingen (Gruppe 1117) im Rahmen der Veranstaltungsreihe zum Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus mit Unterstützung des Apex Kultur e.V.
………………………………………………………………………………………………………………………………………………………….
Eintritt frei
Leider ist der Obere Veranstaltungsraum nicht barrierefrei. Wir versuchen aber, behinderten Menschen den Besuch der Veranstaltungen im Apex zu ermöglichen. Bitte melden Sie sich im Vorfeld bei uns.