Friede den Hütten! Krieg den Palästen!

Wann:
23. Mai 2016 um 20:00
2016-05-23T20:00:00+02:00
2016-05-23T20:30:00+02:00
Wo:
Junges Theater Göttingen
Hospitalstraße 6
37073 Göttingen
Deutschland
Preis:
siehe Veranstalter
Kontakt:

Friede den Hütten! Krieg den Palästen!

Ein Georg Büchner Abend

Kooperation des Jungen Theaters mit der Schauspielschule Kassel

„Puppen sind wir, von unbekannten Gewalten am Draht gezogen: nichts, nichts wir selbst!“ DANTONS TOD

Junge Studierende der Schauspielschule Kassel  haben einen Theaterabend aus Texten des jungen Radikalen, der zwischen Revolution und Flucht bis zu seinem frühen Tod ums Überleben schrieb, erarbeitet.

Es werden biografische Stationen Büchners szenisch dargestellt und Auszüge aus DANTONS TOD, WOYZECK, LEONCE UND LENA und DER HESSISCHE LANDBOTE gespielt.

 

Besetzung

Leitung Nico Dietrich

Szenenstudium Agnes Giese, Andrea Tralles, Viktor Dell, Rafael Meltzer, Sebastian Rückert

Mit Katharina Brehl, Sophia Dobers, Daniela Drachholz, Isabelle Heathcote, Kristin Heil, Sebastian Freitag, Robin Middeke, Yorick Tortochaux

Aufführungsdauer 60 Minuten

Premiere

  1. Februar 2016, Beginn am 26.05.2015 um 20.30 Uhr !!!

Pressestimmen

„Eindrucksvoll bringen Katharine Brehl, Sophia Dobers, Daniela Drachholz, Isabelle Heathcote, Kristin Heil, Sebastian Freitag, Robin Middeke und Yorick Tortochaux die Szenencollage auf die Bühne. Mal agieren die Studierenden im fünften Semester der Schauspielschule Kassel wie ein griechischer Chor, mal treten sie im Wechsel in den Vordergrund und verwirklichen Szenen aus den Dramen. Mal wird der eine, mal der andere Georg Büchner und sagt den Wechsel ins nächste Stück an. Gemeinsam agieren sie in unglaublicher Dichte. In nur einer Stunde bringen sie das kurze Schaffen des jungen Radikalen auf die Bühne… Begeisterter Applaus und Trampeln zum Schluss bewiesen, dass das Zusammenspiel von Jungem Theater und Schauspielschule Kassel sich gelohnt hat. Vielleicht kann es ja fortgesetzt werden.“ (Ute Lawrenz, HNA)

„Mit viel jugendlicher Leidenschaft – die zuweilen etwas holprig und ungestüm anmutet – scheitert in rund 60 ambitionierten Minuten die französische Revolution, wird sich höfisch gelangweilt „Ich bin noch Jungfrau in der Arbeit“, unter weißen Laken geliebt und aus Wahnsinn gemordet.“ (Marie Varela, Göttinger Tageblatt)
„Eine feine Hommage, die mit Szenen aus Leonce und Lena, Woyzeck sowie Dantons Tod fortgesetzt wird. (…) Das Publikum stimmte trampelnd ab – und mit lang anhaltendem Applaus. (…) Büchner auf der Bühne werkgetreu zu deuten, ist keine trockene Angelegenheit.“ (Stefan Kirchoff, Blick)

Karten & Theaterkasse Theaterkasse:
Hospitalstr. 6, 37073 Göttingen0551 – 495015
kasse@junges-theater.de

Dienstag bis Samstag 11-14 Uhr

und 1 Std. vor Vorstellungsbeginn


Schule, Kinder

Schulvorstellungen buchbar über:

Yvonne Gebert
Tel. 0551-49 501-77
jugend@junges-theater.de