Göttinger Händel-Festspiele 2020: Am Anfang war Arminius?

Wann:
30. Mai 2020 um 19:00
2020-05-30T19:00:00+02:00
2020-05-30T19:15:00+02:00
Wo:
Philosophische Fakultät, Hörsaal Ph 20, Raumnummer 1.112
Humboldtallee 19/21
Göttingen
Preis:
Kostenlos
Kontakt:
Göttinger Händel-Festspiele 2020: Am Anfang war Arminius? @ Philosophische Fakultät, Hörsaal Ph 20, Raumnummer 1.112 | Göttingen | Niedersachsen | Deutschland

Heldenverehrung im Stummfilm Die Hermannschlacht und Händels Arminio

Arminius/Hermann war im Laufe von 2000 Jahren Rezeption schon fast alles: der Befreier Germaniens, der Schuldige an der Unkultur des Nordens, der Wegbereiter des Protestantismus, die Gallionsfigur von exildeutschen Bewegungen und das Maskottchen eines Fußballclubs. Ausgehend von Händels Oper Arminio zeichnet Dr. Martin Lindner die Grundzüge dieser wechselvollen Geschichte bis in die Gegenwart nach.

Anschließend wird aus den Beständen des altertums­wissen­schaftlichen Filmarchivs Sammlung Stern ein ganz besonderes Beispiel gezeigt: der 1924 uraufgeführte Stummfilm Die Hermannschlacht in restaurierter Fassung mit Musikuntermalung.
Ein Vortrag mit Filmvorführung von Dr. Martin Lindner

Anmeldung unter 0551-38 48 130 oder info@haendel-festspiele.de.