Marktstraße 66
37115 Duderstadt

Verrat, Heimtücke und Liebe – Georg Friedrich Händel wusste genau, welche Inhalte zu einer erfolgreichen Oper gehören. Mit der Suche nach der eigenen Identität ist der Stoff heute noch genauso aktuell wie damals. In einer experimentierfreudigen Konzertform begleitet Cembaless Händels Protagonist*innen auf ihrer Suche nach den zentralen Fragen im Leben: Wer bin ich, was will ich und zu wem gehöre ich?
Künstler*innen
Cembaless
Elisabeth von Stritzky Sopran
David Hanke Blockflöte
Annabell Opelt Blockflöten
Shen-Ju Chang Viola da Gamba
Stefan Koim Barockgitarre
Robbert Vermeulen Theorbe
Syavash Rastani Persische Perkussionsinstrumente
Führung durch das Rathaus: 17.30 Uhr
Dauer ca. 60 Min.
Teilnahme an der Führung nur nach Voranmeldung unter 0551-38 48 130 oder info@haendel-festspiele.de.
Bustransfer vom Deutschen Theater Göttingen
Abfahrt 16.45 Uhr
Der Bus fährt ca. 20 Min. nach Konzertende zurück nach Göttingen.
10 € (zum Vorverkauf)