Bahnhosallee 1b
Göttingen

Premiere 26.Mai 2020
HipHOpera
EZIO: Game of Rome: Eines der größten Projekte des Jubiläumsprogramms ist gleichzeitig auch das größte Jugendopernprojekt der Festspielgeschichte. Die etwa 100 Jugendlichen, die im Mai 2020 auf der Bühne der Lokhalle
Göttingen stehen, haben sich für diese HipHOpera zuvor intensiv mit der Oper Ezio von Georg Friedrich Händel befasst. Songtexte, Bühnenbild, Requisiten, Kostüme, Video, Choreographien und ein online-Magazin haben weitere Jugendliche während des Probenprozesses selbst geschaffen. Doch nicht nur die Projektteilnehmer*innen, sondern auch die Jugendlichen im Publikum bekommen einen Zugang zu einer für sie eher ungewohnten Kunstform. Einen, der ihrer eigenen Erfahrungswelt nahekommt, der mit ihrem Leben etwas zu tun hat.
Deshalb gibt es in EZIO zwei Ebenen: In dem Computerspiel Game of Rome ist der Musiklehrer Maschke der ungeschlagene Champion. Jedes Mal gelingt es ihm, den Herrscher Valentinian vom Thron zu stürzen. Doch das soll sich ändern, als der Schüler Erik nach einer Bloßstellung im (realen) Musikunterricht Rache schwört: Gemeinsam mit seinen Freund*innen will er Maschke in dessen Lieblingsspiel besiegen und ihm den Titel entreißen. So loggen sie sich in das Spiel ein, doch bald vermischen sich Spiel und Realität. Nebenbei verhandeln die Jugendlichen auf der Bühne Fragen, die alle betreffen: Welche Bedeutung haben Machtstrukturen und Geschlechterrollen in der Gesellschaft, im privaten Umfeld? Wo ist eigentlich mein Platz im Leben? Und was für ein Mensch will ich eigentlich sein?
Künstler*innen
Sonja Elena Schroeder Regie und Kostüme
Marc Mahn Bühnenbild
Jan Hartling Choreografie
Michele Müller Choreografie
Wolfgang Adenberg Libretto
Benjamin Köthe Arrangements, Komposition
Danny Fresh Songtexte
Thomas Kirchberg Video
Nina de la Chevallerie Organisation
Konstantin Busack Valentinian
Merit Brüning Fiona
Jakob Büchner Erik
Pauline de la Chevallerie Emily
Daniel Hampe Udo Maschke
Lena Hespe Onoria
Alice Kamangar Fulvia
Barış Özbük Özgur
Jonas Paggen Emilio
Anna Maria Schmidt Massima
Linus Shastri Ezio
M Chor des Hainberg Gymnasiums und
Oberstufenchor der Georg Lichtenberg Gesamtschule
Sabine Hoppe, Birgit Ott Einstudierung
Göttinger Dance Company
Bigband Jazztified
Uwe Meile Einstudierung
Göttinger Symphonie Orchester
Bernd Ruf Künstlerische Leitung
Empfohlen ab 15 Jahren.
Kooperationspartner:
Berufsbildende Schule II, Georg-Christoph-Lichtenberg-Gesamtschule, Hainberg-Gymnasium