Göttinger Händel-Festspiele 2020: Ottone (HWV 15)

Wann:
22. Mai 2020 um 19:00
2020-05-22T19:00:00+02:00
2020-05-22T19:15:00+02:00
Wo:
PS.Speicher in Einbeck
Tiedexer Tor 3
Einbek
Preis:
55 € und Erm.
Kontakt:
Göttinger Händel-Festspiele 2020: Ottone (HWV 15) @ PS.Speicher in Einbeck | Göttingen | Niedersachsen | Deutschland

Hochzeit mit Hindernissen

Es geht um nicht weniger als um die Krone Italiens und die Stabilität des Kaiserreichs Ottos I.: Als Titelheld soll Ottone, sein Sohn und Vertreter in Norditalien, durch die Heirat mit der byzantinischen Prinzessin Teofane die Reiche zusammenführen. Doch Adelberto und seine Mutter Gismonda wollen die Gelegenheit nutzen und Ottone die langobardische Krone entreißen. Die Waffen ihrer Wahl sind – wie es in der Barockoper üblich ist – Verschwörung,
Entführung, Erpressung, Verrat. Doch am Ende siegt Reue über Wut, Gnade über Rachlust und – natürlich – Liebe über Hass.
Die Inszenierung von Anna Magdalena Fitzi feierte 2019 im Rahmen der Innsbrucker Festwochen der Alten Musik Premiere. Bei den Jubiläumsfestspielen darf sich das Publikum in der PS.Halle Einbeck auf die Solist*innen um Cesti-Preisträgerin Mariamielle Lamagat unter der Leitung von Fabrizio Ventura freuen.

Künstler*innen

Marie Seidler  Mezzosopran – Ottone
Mariamielle Lamagat Sopran – Teofane
Tamara Gura Mezzosopran – Gismonda
Alberto Miguélez Rouco Countertenor – Adelberto
Anna Starushkevych Mezzosopran – Matilda
Yannick Debus Bariton – Emireno

Accademia La Chimera
Fabrizio Ventura Musikalische Leitung

Anna Magdalena Fitzi Regie
Bettina Munzer Bühnenbild und Kostüme

Bustransfer vom Deutschen Theater Göttingen
Abfahrt 17.30 Uhr
Der Bus fährt ca. 20 Min. nach Konzertende zurück nach Göttingen.
10 € (zum Vorverkauf)

Die Spielstätte ist barrierefrei. Nähere Informationen zur Barrierefreiheit der Spielstätte finden Sie in der Übersicht.

In Koproduktion mit den Innsbrucker Festwochen der Alten Musik und den Händel-Festspielen Halle