Bahnhofsallee 1b
Göttingen

Im Schatten der Platane
Am 15. April 1738 fand im King’s Theatre am Haymarket die Premiere von Händels Xerxes statt – einem humorvollen Verwirrspiel, das den Perserkönig als Liebhaber und nicht als Feldherrn oder Staatsmann zeigt. Nur vier weitere Aufführungen folgten. Danach wurde die Oper bis 1924 nicht wieder aufgeführt. Heute gehört das Werk zum festen Kanon aller großen Opernhäuser. Die Auftrittsarie des Xerxes „Ombra mai fu“ hat in zahlreichen Bearbeitungen längst ein Eigenleben entwickelt und wird von Hausmusikabenden bis zur Carnegie Hall von Laien und Stars gleichermaßen geschätzt. Xerxes bewundert in der Arie übrigens den Schatten einer geliebten Platane.
Sophie Rennert, die 2017 als Lotario in Göttingen debütierte, übernimmt die Titelpartie. Mit Anna Dennis, William Berger und Christopher Ainslie sind weitere Publikumslieblinge aus den Opern der letzten Jahre mit von der Partie.
Werkeinführung deutsch und englisch
18.00 Uhr
Lokhalle Göttingen
Eintritt zur Werkeinführung frei mit einem gültigen Ticket für die Veranstaltung.
Künstler*innen
Sophie Rennert Mezzosopran – Serse
Christopher Ainslie Countertenor – Arsamene
Anna Dennis Sopran – Romilda
Sophie Harmsen Mezzosopran – Amastre
Rachel Redmond Sopran – Atalanta
William Berger Bariton – Ariodate
Lisandro Abadie Bass-Bariton – Elviro
Vokalensemble 100 Göttingen
Johanna Soller Einstudierung
FestspielOrchester Göttingen
Laurence Cummings Cembalo und Leitung