Ritterplan 7
37073 Göttingen
Deutschland
durch die Sonderausstellung „Klappe auf – zur 1968er Bewegung in Göttingen“
2018 jährt sich die 1968er Bewegung zum 50. Mal. Aus diesem Anlass wirft die Ausstellung einen Blick auf die Auswirkungen, die die Bewegung für Göttingen hatte. In den Blick genommen wird dabei die Zeit ab Mitte der 1960er bis Anfang der 1970er Jahre. Lokales Protestverhalten und Aktionen zu politischen, internationalen und lokalen Ereignissen stehen dabei im Vordergrund. Kulturelle Entwicklungen und lebensweltliche Neuerungen, die durch die Impulse der 68er Bewegung erfolgten oder sichtbar wurden, werden kurz beleuchtet.
Da das Städtische Museum sich in einer Sanierungsmaßnahme befindet, wird die Ausstellung im Erdgeschoss auf einer stark begrenzten Ausstellungsfläche gezeigt
Weitere Führungen: 18.05., 15.00 Uhr und 20.05., 15.00 Uhr
Teilnahme an der Führung nur nach Voranmeldung unter 0551-40 02 843 oder museum@goettingen.de
Veranstalter und Text: Städtisches Museum Göttingen