Göttinger Händel-Festspiele: Saul (HWV 53)

Wann:
18. Mai 2019 um 18:00
2019-05-18T18:00:00+02:00
2019-05-18T18:15:00+02:00
Wo:
St. Blasius Kirche Hann-Münden
Ziegelstraße 16
34346 Hann. Münden
Preis:
siehe Veranstalter, Warteliste
Kontakt:

David kehrt mit dem Haupt des Riesen Goliath aus der Schlacht zurück – König Saul verspricht ihm als Anerkennung die Hand seiner entsetzten Tochter Merab. Doch als David vom Volk stärker bejubelt wird als der König, erwacht in Saul die Eifersucht. Seine Tochter Michal rät David, den Wütenden mit Harfenklängen zu beruhigen. Doch Sauls Wut steigert sich nur noch mehr, und schließlich wirft er einen Speer nach David. Als dieser sein Ziel verfehlt, gibt Saul seinem Sohn Jonathan den Auftrag, David zu töten …

Bei der Vertonung des alttestamentarischen Stoffes 1738 arbeitete Georg Friedrich Händel erstmals mit dem Librettisten Charles Jennens zusammen, der später unter anderem auch den Text für den Messiah zusammenstellte. Die Uraufführung fand am 16. Januar 1739 im King’s Theatre am Haymarket in London statt.

Künstler

Markus Brück Bariton – Saul
Benjamin Hulett Tenor – Jonathan
Eric Jurenas Countertenor – David
Mary Bevan Sopran – Michal
Sophie Bevan Sopran – Merab
Raphael Höhn Tenor – Hohepriester, Hexe von Endor

NDR Chor
Edzard Burchards
Einstudierung

FestspielOrchester Göttingen

Laurence Cummings Cembalo und Leitung

Werkeinführungen
Prof. Dr. Andreas Waczkat (dt.)
17.00 Uhr
Drei-Flüsse-Theater, Kirchplatz 5, Hann. Münden

Prof. Donald Burrows (engl.)
17.00 Uhr
Sportheim Turngemeinde 1860 Münden e. V., Lange Straße 41, Hann. Münden

 

Aufführungsmaterial:
Hallische Händel-Ausgabe, Bärenreiter-Verlag Kassel · Basel · London · New York · Praha
Herausgegeben von Percy M. Young

 

Kostümierte Stadtführung
15.30 Uhr
Dauer ca. 60 Min.
3 € (zum Vorverkauf)

Bustransfer vom Deutschen Theater Göttingen
Abfahrt zur Stadtführung 14.30 Uhr
8 € (zum Vorverkauf)

Abfahrt zu Werkeinführung und Konzert 16.00 Uhr
8 € (zurzeit ausverkauft; zur Warteliste)

Die Busse fahren ca. 20 Min. nach Konzertende zurück nach Göttingen.

Der Zugang zur Spielstätte ist barrierefrei. Nähere Informationen zur Barrierefreiheit der Spielstätte finden Sie in der Übersicht.


Das Oratorium wird von NDR Kultur live übertragen.


In Kooperation mit dem Mündener Kulturring e. V.

Gefördert durch       

ch im Welfenschloss.