Göttinger Händel-Festspiele: Lesung, Wein und Musik

Wann:
14. Mai 2018 um 18:00
2018-05-14T18:00:00+02:00
2018-05-14T18:15:00+02:00
Wo:
Bremers Weinkellerei am Wall
Obere Karspüle 42
37073 Göttingen
Deutschland
Preis:
ab 28 €
Kontakt:

Als die Römer frech geworden

Weder der genaue Ort noch der genaue Zeitpunkt der Varus-Schlacht – auch als Hermannsschlacht oder Schlacht im Teutoburger Wald bekannt – sind wirklich dokumentiert. Den zeitgenössischen römischen Geschichtsschreibern ist sie nur wenige Zeilen wert, Tacitus’ Schilderungen entstanden fast 200 Jahre später. Die alten Germanen hatten es noch nicht so mit dem Aufschreiben, weshalb die Berichterstattung nicht als wirklich ausgewogen gelten kann. Fest steht: sie fand statt, irgendwann in der zweiten Hälfte des Jahres 9 irgendwo im Teutoburger Wald, und die Germanen haben gewonnen.

Der germanische Feldherr Arminius wurde zum deutschen Helden, schon zu Zeiten als es Deutschland noch gar nicht gab, posthum 1875 mit einem Denkmal belohnt. Die hohe Literatur hat ihn, mit Ausnahme von Kleist, ignoriert, aber für das Genre des historischen Unterhaltungsromans diente er als Inspiration. Wo es an Fakten fehlt, ist Raum für Fantasie. Lassen Sie sich entführen in die Welt der römischen Legionen und der germanischen Krieger. Und Tusnelda hätte da auch noch einiges aus dem Privatleben des siegreichen Heerführers zu berichten.

Weiterer Termin: 15.05., 18.00 Uhr

Die Spielstätte ist bedingt barrierefrei. Nähere Informationen zur Barrierefreiheit der Spielstätte finden Sie in der Übersicht.

Künstler

Moritz Schulze Lesung

Catherine Aglibut Violine

Christoph Sommer Theorbe