Göttinger Symphonie Orchester – Abo B – Philharmonischer Zyklus II – 2. Konzert – „Nordisch“

Wann:
26. Oktober 2018 um 19:45
2018-10-26T19:45:00+02:00
2018-10-26T20:00:00+02:00
Wo:
Stadthalle Göttingen
Albanipl. 2
37073 Göttingen
Deutschland
Preis:
ab 11 €

Mit Werkeinführung um 19 Uhr im kleinen Saal (Eintritt frei)

Jean Sibelius
Ouvertüre E-Dur JS 145

Edvard Grieg
Konzert für Klavier und Orchester a-Moll op. 16

Carl Nielsen
Symphonie Nr. 6 „Sinfonia semplice“

Skandinavische Komponisten hatten im späten 19. Jahrhundert stets mit der Dominanz der deutschen Musik zu kämpfen. So etwa Jean Sibelius, der 1891 in Wien eine komplette Symphonie schreiben wollte. Diesen ehrgeizigen Plan konnte er damals noch nicht realisieren, doch der erste Satz ist heute als seine Ouvertüre E-Dur bekannt. Sibelius ließ sich durch ein finnisches Volkslied inspirieren und durch seine zukünftige Ehefrau Aino, die er im zweiten Thema porträtierte: „zart und feminin, aber auch leidenschaftlich“.

Edvard Grieg schrieb sein einziges Klavierkonzert 1868, drei Jahre nach Abschluss seines Leipziger Studiums. Die Musik zeigt zwar noch deutschen Einfluss, stellenweise aber auch schon eine typisch norwegische Färbung – zum Beispiel im Finale, dessen stampfender Rhythmus an den Bauerntanz „Halling“ erinnert.

Carl Nielsen war in Dänemark schon als Nationalkomponist anerkannt, als er 1925 seine sechste und letzte Symphonie abschloss. Er nannte sie „Sinfonia semplice“, „weil ich mich in dieser Arbeit um größtmögliche Einfachheit bemüht habe. Ich habe diesmal vom Charakter der Instrumente her komponiert, habe versucht, die Instrumente als selbständige Individualitäten zu schildern. Ich betrachte die einzelnen Instrumente als schlafende Personen, die ich nun zum Leben erwecke.“

Klavier – Matthias Kirschnereit

Leitung – Fabrice Bollon