Hospitalstraße 6
37073 Göttingen
Deutschland
Tanztheater unter der Regie, Choreographie von TADASHI ENDO
29.8.; 30.8.; 31.8. 2017 im Jungen Theater Göttingen, Beginn: 20:00 Uhr
Zum 25-jährigen Jubiläum des Butoh Centrum MAMU Göttingen wird der in Göttingen lebende japanische international bekannte Butoh-Tänzer und Choreograph TADASHI ENDO, auch bekannt aus Film und Fernsehen, ein aufregendes Tanztheaterspektakel kreieren mit dem Titel HA DÔ. Es werden 20-25 internationale semiprofessionelle Tänzerinnen und Tänzer mitwirken, die alle schon an mehreren workshops von Tadashi Endo teilgenommen haben.
HA DÔ wird ein Tanztheater, dessen Stil dem Ausdruckstanz Europas (Deutsche Ausdruckstanz Mary Wigman, Tanztheater Pina Bausch) und Japans (Butoh Tanz) sehr nahe liegt, aber eine völlig andere Färbung bekommen wird.
HA DÔ zu übersetzen mit Wasser Bewegung, setzt sich inhaltlich mit der Migration der Menschen aus Afrika und Syrien auseinander, was ein wichtiges und großes Thema in Europa und gerade auch in der jetzigen Zeit wieder aktuell ist. Tadashi Endo wird dieses Tanztheaterspektakel den toten Flüchtlingen widmen. Was würden sie uns sagen, wenn sie aus dem Meer aufsteigen könnten? Ihre Hoffnungen auf ein sicheres Leben, auf ein Überleben, auf Hilfe – sie sind im Meer versunken. Warum?? Mit HA DÔ wollen wir die Menschen berühren und zum Nachdenken bewegen und eventuelle Erinnerungen wachrufen.
Die Premiere findet am 29.8.2017 im Jungen Theater Göttingen statt. Weitere Aufführungen sind am 30.8. und 31.8.2017. Jeweiliger Beginn 20:00 Uhr