Bahnhofsallee1
Göttingen
Am 26. Oktober 2020 gastiert die Schola Heidelberg und das ensemble aisthesis mit dem Konzert EINGESPERRT erstmals in der Lokhalle Göttingen. Beginn ist um 20 Uhr.
Das Projekt „EINGESPERRT“ widmet sich zum einen Teil dem Schicksal eines gesellschaftlichen Außenseiters: Der deutsche Künstler Julius Klingebiel (1904-1965) war ein „Anderer“, ein als krank Ausgegrenzter. Er litt an paranoider Schizophrenie und wurde deshalb ab 1939 in mehrere Nervenkliniken eingewiesen, später war er Patient im Landeskrankenhaus Göttingen. Klingebiel galt als unheilbar, wurde nach dem NS- Erbgesundheitsgesetz zwangssterilisiert, überlebte aber sogar die NS-Tötungsaktionen. Ab 1951 bemalte er alle Wände seiner Zelle im Verwahrungshaus Göttingen. Die „Klingebiel-Zelle“ gilt heute als solitäres Werk der Art Brut.
Zwei asiatische Kompositionen der Gegenwart, deren Ausgangspunkte schon geographisch nicht weiter auseinander liegen könnten, verbinden sich im Programm EINGESPERRT (nicht zuletzt dank der gegenseitigen Kontextualisierung mit Clemens Gadenstätters Klingebiel-Werk) zu einem ebenso vielschichtigen wie sinnlichen musikphilosophischen Diskurs über die persönliche Freiheit.
Dass diese Freiheit – wie im Falle der Uraufführung eines Auftragswerks von Ye Shen (*1977) aus Shanghai, vertonten chinesischen Dichters Hai-zi (1964-1989) zwar zu reichem Kunstschaffen, aber auch in den Suizid geführt hat, bezeichnet die psychologische Komplexität dieser Thematik.
Den nach außen gewendeten und von außen instrumentalisierten Blick thematisiert die taiwanesisch-amerikanische Komponisten Yu-hui Chang (*1970) in ihrer Auftragskomposition für Stimmen und Instrumente, über die Rolle der Künstlichen Intelligenz und Facial Recognition (Gesichtserkennung) und ihrer Wirkung auf das Individuum: das eigene Gesicht als Maske und als Gefängnis.
Dieses Projekt wird gefördert durch das Förderprogramm Tor 4 der BASF, den Förderfond Ministry of Education Taiwan, die Stiftung Niedersachsen, die Baden-Württemberg Stiftung, die Ernst von Siemens Musikstiftung, das Konfuzius-Institut der Universität Heidelberg, die Karin Brass Stiftung sowie den Förderverein der Sozialpsychatrie Moringen e.V.
Veranstalter des Konzertes ist das KlangForum Heidelberg e. V.
Tickets sind an allen Reservix-Vorverkaufsstellen sowie online unter www.reservix.de erhältlich.
26. Oktober 2020, 20:00 Uhr: EINGESPERRT – Stimmen aus dem Kopfgefängnis
Göttingen – Lokhalle
Programm:
Clemens Gadenstätter: die zelle, 2020
Yu-Hui Chang: Saving Faces (UA), 2020
Ye Shen: 空间/距离 Raum/Distanz (UA), 2020
Mitwirkende
SCHOLA HEIDELBERG | ensemble aisthesis
Leitung: Walter Nußbaum