Weender Landstraße 5
Göttingen
LOVE BUZZ
Der 5. April 1994 – ein trauriger Tag: Kurt Cobain, Stimme und Mastermind von Nirvana tritt dem Club 27 bei und hinterlässt ein gewaltiges musikalisches Erbe. Ein viertel Jahrhundert ist seitdem vergangen, doch Cobains Musik bleibt unvergessen, unsterblich. Vor allem, weil die musikalischen Nachfahren zwischen Seattle und Sylt nie aufgehört haben, Nirvana-Songs nicht nur zu hören, sondern auch zu covern, um ihren Idolen den verdienten Tribut zu zollen. So auch die Band LOVE BUZZ aus Bremerhaven, bestehend aus Basti (Gesang, Gitarre), Kevin (Drums) und Patrick (Bass), die mit brachialer Energie, purer Leidenschaft und der ordentlichen Portion Wut im Bauch den Grunge-Legenden von Nirvana neues Leben einhaucht.
Ursprünglich hatten sich LOVE BUZZ nur aus einer Laune heraus und aufgrund der gemeinsamen Begeisterung für eine einzige Nirvana-Session im Proberaum treffen wollen. Doch schon nach den ersten Akkorden war klar, dass keiner der drei Mittdreißiger in der Lage sein würde, es bei dieser einmaligen Session zu belassen.
Derselben Meinung waren scheinbar auch die Zuhörer, die für eine energiegeladene Stimmung bei ihrem ersten und direkt ausverkauften Konzert sorgten. Weitere sollten folgen. Ob nun ein Benefizkonzert oder vor 3000 Leuten im Schaufenster Fischereihafen Bremerhaven. Die Mitglieder von LOVE BUZZ waren sich selten so einig: ’Wenn Du nach 20 Jahren Mukke machen eine Nirvana-Tribute-Band gründest und dabei noch mal die Euphorie eines Kindes verspürst, dann erkennt man vielleicht zum allerersten Mal so wirklich, wie geil es ist, in der Lage zu sein, Musik machen zu dürfen.’
WOLF:GANG
Oktober 2000. Zack de la Rocha steigt bei Rage Against The Machine aus und trotz so mancher stückchenweisen Reunion fehlt der Welt etwas. Ein Metal-Punk-Rap-Hybrid mit politischen Texten. Aber damit ist jetzt ein für alle Mal Schluss, denn eine neue, junge Band aus Göttingen schickt sich an, dieses Loch am Sternenfirmament zu schließen. Wolfgang heißt der Viererpack aus Niedersachsen, der im August 2018 sein erstes, in Eigenregie hergestelltes Album [wolf:gang] veröffentlicht hat. Die Band besteht aus Kolle (Vocals), Simon (Gitarre), Antonin (Bass) und David (Drums) und lotet die Grenzen dessen aus, was an Genremischungen im Bereich des Möglichen ist. Hier wird keine Rücksicht darauf genommen, in welche Schubladen sich Metal-, Punk- und Rap-Puristen selbst stecken: Die Musik von Wolfgang ist kompromisslos, besitzt klare Kante und ist doch unfassbar vielschichtig.