Bahnhofsallee 1B
37081 Göttingen
Deutschland
Musikszene Deutschland: Das Finale
NDR 2 Soundcheck Neue Musik – Das Festival bedeutet drei Tage lang volles Programm in der „Soundcheck City“ Göttingen. Das große Finale des Festivals findet traditionell am Samstagabend unter dem Motto „Musikszene Deutschland“ in der Lokhalle statt – mit herausragenden Acts aus der deutschen Musikszene. In diesem Jahr dabei: Lena, Michael Schulte, Nico Santos, Benne und Millé.
Durch den Abend führen Ilka Petersen und Holger Ponik aus dem NDR 2 Morgen.
Nico Santos

Vielseitiger Musiker mit deutsch-spanischem Flair: Nico Santos
Bereits im vergangenen Jahr begeisterte Nico Santos auf dem NDR 2 Soundcheck Neue Musik Festival in Göttingen. In diesem Jahr steht er im Line-Up des großen Festivalfinales. Dabei wird wieder die große Bandbreite des Musikers deutlich werden – als Songschreiber komponiert er für so unterschiedliche Musikerkollegen wie Mark Forster, Bushido, Ali Bumaye und Helene Fischer. Bei Live-Shows spielt er gerne ein Medley dieser Songs. Natürlich werden aber seine eigenen Hits wie „Rooftop“, „Unforgettable“ und „Safe“ im Vordergrund stehen.
Lena

Mit 18 gewann sie eine TV-Casting-Show, mit 19 den Eurovison Song Contest mit dem Song „Satellite“, der umgehend zum Nummer-Eins-Hit wurde und sich 41 Wochen in den Charts hielt. Doch das war erst der Beginn der musikalischen Karriere von Lena. Ihren Sound und ihre Songwriter-Qualitäten entwickelte die Hannoveranerin beständig weiter. Schon 2015 gab sie mit dem Album „Crystal Sky“ und dem Song „Traffic Lights“ ihre zukünftige musikalische Richtung vor. Auf ihrem aktuellen Album „Only Love, L“ präsentiert sie sich nun vollends als gereifte Songschreiberin. Songs wie „Thank You“ und „Boundaries“ zeigen die neuen Facetten der 28-Jährigen.
Michael Schulte

Vom ESC in die deutsche Musikelite: Michael Schulte
Einen echten Coup konnte Michael Schulte im vergangenen Jahr landen: Mit „You Let Me Walk Alone“ vertrat er Deutschland beim Eurovision Song Contest in Lissabon und erreichte den vierten Platz. Der Song, den er seinem verstorbenen Vater widmete, berührte Millionen Zuschauer in ganz Europa. Bereits 2011 begann seine Karriere: Rea Garvey entdeckte den jungen Sänger auf YouTube und lud ihn zu sich auf die Bühne ein. Nur ein Jahr später feierte der damals 21-jährige Schulte mit „Carry Me Home“ seinen ersten Top-Ten-Hit. Im Oktober erscheint mit „Highs & Lows“ sein neues Album.
Millé

Newcomer mit Wohnsitz München: Millé
Ein absoluter Newcomer ist Millé. Nachdem er vor drei Jahren ein Klavier zu Weihnachten geschenkt bekam, begann er intensiv an seinen eigenen Songs zu arbeiten. Anfang Juni erschien nun seine Debüt-Single „All Good“, auf der er von der schwedischen Sängerin Malou Prytz begleitet wird. Der 20-Jährige mit familiären Wurzeln in Togo und Frankreich lebt zurzeit in München. Im kommenden Jahr soll sein erstes Album erscheinen.
Benne

Steht für Singer-Songwriter-Pop mit lebhaften Bildern: Benedikt Ruchay alias Benne
Als Support für Adel Tawil ging Benne bereits auf Tour durch Deutschland, Österreich und die Schweiz, noch bevor überhaupt sein Debüt-Album erschien, er begeisterte bei seinen Support-Shows für Revolverheld, Glasperlenspiel und Ryan Adams. Dass sich der heute 29-Jährige aber nicht auf seinen Vorschusslorbeeren ausruht, sondern sich musikalisch immer weiterentwickelt, zeigt der Singer/Songwriter mit seinem 2018 erschienenen Album „Im Großen und Ganzen“ und den Songs „Für immer bleibt“, „Licht in uns“ und „Zu früh“.

Musikszene Deutschland: Das Finale
Mit Lena, Michael Schulte, Nico Santos, Benne und Millé treffen sich einige der Besten der deutschen Musikszene zum Festival-Finale am 14. September in der Lokhalle Göttingen.
- Art:
- Konzert
- Datum:
- Ort:
- Lokhalle Göttingen
Bahnhofsallee 1b
37073 Göttingen - Telefon:
- Alle Infos bei der kostenfreien NDR 2 Serviceline unter der Rufnummer 0800 11 77 220 (kein Ticketverkauf).
- Preis:
- Das Ticket für das große Finale in der Lokhalle kostet 28 Euro zzgl. Gebühren*.
- Kartenverkauf:
- Tickets gibt es unter ndrticketshop.de, an den Geschäftsstellen des Göttinger Tageblattes sowie an allen bekannten Vorverkaufsstellen.
- Hinweis:
- *Je nach Art der Ticketbestellung (VVK-Stelle, Telefon, Internet) können zusätzliche Gebühren für Bearbeitung und Versand hinzukommen. NDR 2 hat hierauf keinen Einfluss.