
in leicht verständlichem Englisch
55 Min.
Dieser Zirkus wird von einer Reihe schwerer Unfälle heimgesucht. Während die Künstler versuchen, die Show zu Ende zu bringen, führt eine Liebeserklärung zu einer Kettenreaktion von Eifersucht, Hass und Rache. Die Katastrophe nimmt ihren Lauf … www.sofiekrog.com

für 1-2 Jahre
„Zwerge in der Feuerwache“
Theater für die Allerkleinsten zusammen mit ihren Eltern.
Da ist eine Kiste. Was ist da drin?
Was Gefährliches? Was Schönes?
Eine Kiste! Und noch eine und noch eine…
Was man damit machen kann?
Ein kleiner Zwerg kann sie schieben.
Und mit dem Auto in die Kiste fahren.
Das ist klasse! Das macht Spass.
Moment – das Auto ist weg.
Oh je, das schöne Auto ist weg! Was nun??
Mit Spielfreude, Humor und wenig Worten zeigen die Praktikanten des Theater der Nacht,
wie aus der Feuerwache ein Theater wurde.
Dauer: 17 Min mit anschliessender Möglichkeit, alle Dinge auf der Bühne spielerisch zu erproben.
Teilnahme für max. 30 Kinder und Erwachsene
Eintritt frei – Spenden erwünscht

ab 5 Jahre – 55 Minuten
Bauer Kruse hat drei Schweinekuhlen: die Unter-, die Mittel- und die Oberkuhle. Das Schwein Josephine lebt in der Unterkuhle. Es träumt davon, einmal ein mittelkuhles oder gar ein oberkuhles Schwein zu sein. So verlässt sie eines Nachts ihre Kuhle, lernt das Wildschwein Parcival kennen und versucht ihr Glück im Wald zu finden…
Schorsch und sein Schwager Hubert haben sturmfreie Bude. Das ungleiche Duo – Sexmuffel der eine, Lebemann der andere – versucht daraus ein erotisches Abenteuer zu machen. In dem Komödienknüller lassen es die beiden Strohwitwer richtig krachen.
Unerfüllte Sehnsüchte sind’s, die zu turbulenter Komik führen: Mona plant, nach 25 Ehejahren endlich ihre vermasselte Hochzeitsreise mit Schorsch nachzuholen. Weil der Göttergatte sich standhaft weigert, zieht Mona mit ihrer überkandidelten Schwester los – ohne zu ahnen, was die beiden alleingelassenen Ehemänner daheim mit zwei von Hubert angeschleppten Freundinnen erleben.
Während Schorsch sich mit dem Verzehr von eingelegten Zwiebeln und Butterplätzchen begnügt, verliert Hubert keine Zeit, die Gunst der Stunde zu nutzen und einen amourösen Abend mit seiner Sekretärin und deren Freundin einzufädeln. Zum Entsetzen von Schorsch landen die Vier in seiner Wohnung. Doch der Abend verläuft anders als geplant…
Überraschende Verwicklungen und Verwechslungen lassen nicht lange auf sich warten. Ein komödiantisches Feuerwerk voller Situationskomik.
Traditionell startet der Kulturklub mit dem Neujahrskonzert des Staatsorchesters Braunschweig. Unter dem Motto „Bella Italia“ stehen beliebte Werke von Antonio Vivaldi, Giacomo Puccini, Peter I. Tschaikowsky u.a. auf dem Programm.
20. Neujahrskonzert Schwungvoll gespielte Blasmusik
Der Feuerwehrmusikzug Barbis sorgt wieder für Stimmung
Sonntag, 06. Januar 2019, 15.00 Uhr, Kurhaus Bad Lauterberg im HarzWenn der Sozialverband Deutschland Ortsverband Bad Lauterberg im Harz zum alljährlichen Neujahrskonzert mit dem Feuerwehrmusikzug Barbis in den Kursaal einlädt, ist ein volles Haus schon fast garantiert. Zugleich zeigt es, wie viele Blasmusikfreunde die beliebte Musikformation nicht nur in den vier Bad Lauterberger Ortsteilen, sondern auch in der weiteren Region und bei den Urlaubsgästen hat.
Alles Mega – gut ist nicht gut genug
Versprochen: ab jetzt ist alles mega. Auch bei Ihnen! Ob Partnerschaft, Power-Diät, Pärchenclub oder Pubertät: Rüdiger Hoffmann geht dahin, wo es weh tut. Und zwar vor Lachen.
In seinem inzwischen 13. Programm „Alles Mega“ stellt sich der Godfather of Slow-Comedy den ganz großen Fragen der Menschheit: Wer sind wir? Muss das sein? Und: Was soll der Quatsch? In einer immer schnelleren Welt brauchen wir Idole wie Rüdiger Hoffmann. Ein Mann, der langsamer redet als sein Schatten. Ein Mann, der zu Gefühlen steht, die keiner gerne haben will. Ein Mann wie Rüdiger.
Scheitern als Schicksal und Chance: Rüdiger Hoffmann wird Ihr Leben verändern – einen ganzen Abend lang. Gönnen Sie sich das. Sie haben es sich verdient!