Annette Jahr & Bettina Hoeger-Lösch Etwas glücklich sein… Eine Revuette um Leben und Lieder Friedrich Hollaenders

Annette Jahr & Bettina Hoeger-Lösch: Etwas glücklich sein... Eine Revuette um Leben und Lieder Friedrich HollaendersFriedrich Hollaender blickte mit Humor und Melancholie, gelegentlich auch mit beißendem Spott auf die Welt, die sich ihm im Berlin der 20er Jahre, im Hollywood der Kriegszeit und im Nachkriegsdeutschland sehr unterschiedlich präsentierte. Und so sind verschieden sind auch seine Lieder, von denen er die meisten nicht nur komponiert, sondern auch getextet hat: bittere Kommentare über die erstarkenden Nazis, amerikanische Songs, grell-komische Balladen und nachdenkliche Betrachtungen über das Leben und – natürlich – die Liebe.

Die Sängerin Annette Jahr und die Pianistin Bettina Höger-Loesch stellen in ihrer „Revuette“ einen Querschnitt durch Hollaenders Werk vor – zu Tränen rührende, hochkomische und „etwas glücklich“ machende Lieder.

www.annettejahr.de

………………………………………………………………………………………………………………………………………………

Preise: 17,00 Euro / erm. 10,00 Euro / t AStA-Kulturticket: freier Eintritt an der Abendkasse

Tickets für die Veranstaltung sind bei allen Vorverkaufsstellen sowie online bei Reservix erhältlich. Vorverkauf im APEX: Mittwoch bis Freitag, 15 – 18 Uhr, Samstag, 11 – 14 Uhr. Kartentelefon: 0551 – 46 88 6. E-Mail: info@apex-goe.de

Leider ist der Obere Veranstaltungsraum nicht barrierefrei. Wir versuchen aber, behinderten Menschen den Besuch der Veranstaltungen im APEX zu ermöglichen. Bitte melden Sie sich im Vorfeld bei uns.

Thomas Nicolai Vorspiel und andere Höhepunkte

Thomas Nicolai: Vorspiel und andere HöhepunkteThomas Nicolais neuestes Programm verspricht allerbeste Unterhaltung nach allen Regeln der Kabarettkunst – und mit (fast) allen Mitteln. An der Seite des Parodiespezialisten und gefeierter „Chamäleon-Comedians“: Robert Neumann, der dem grandiosen Satire-Mix den besonderen musikalischen Rahmen gibt. Nach einem einfallsreichen Vorspiel der beiden wird es gleich mehrfach zu nachspielfreien Höhepunkten kommen, wenn Nicolai neben den Auftritten seiner Bühnenfiguren wie dem neunmalkluge Patrick Schleifer aus Schkeuditz und dem poltrige Dieter „Buletti“ aus Berlin-Kreuzberg auch Til Schweiger mit Artikulationsschwierigkeiten beim TV-Casting portraitiert oder Barbecue-Fanatiker Udo Lindenberg beim Einkaufen im veganen Supermarkt zeigt…

www.thomas-nicolai.de

………………………………………………………………………………………………………………………………………………

Preise: 17,00 Euro / erm. 10,00 Euro / AStA-Kulturticket: freier Eintritt an der Abendkasse

Tickets für die Veranstaltung sind bei allen Vorverkaufsstellen sowie online bei Reservix erhältlich. Vorverkauf im APEX: Mittwoch bis Freitag, 15 – 18 Uhr, Samstag, 11 – 14 Uhr. Kartentelefon: 0551 – 46 88 6. E-Mail: info@apex-goe.de

Leider ist der Obere Veranstaltungsraum nicht barrierefrei. Wir versuchen aber, behinderten Menschen den Besuch der Veranstaltungen im APEX zu ermöglichen. Bitte melden Sie sich im Vorfeld bei uns.

Tim Snider European Tour 2019

Tim Snider: European Tour 2019Nach einer ausgedehnten Welttournee als Violinist für die amerikanische Band Nahko and Medicine for the People nutzte Tim Snider die Tourpause, um ein paar eigene Konzerte zu spielen. Dafür loopte er Gitarre, Percussion und Gesang. Der so entstandene Klang- und Rhythmenmix ist mittlereweile zu seinem Markenzeichen geworden. Die Fachpresse lobt die Musik des kalifornischen Virtuosen als „Mischung aus Welt- und Folkmusik, die Herz, Kopf und Füße berührt“. Inzwischen hat Snider zahllose Tourneen und Station auf Festivals in der ganzen Welt gemacht. Drei erfolgreiche Alben zeugen von seinem Gespür für traditionelle Musik, Folk und Jazz und dem Talent, aus unterschiedlichen Stilelementen ein starkes und mitreißendes Ganzes zu machen.

www.timsnidermusic.com

………………………………………………………………………………………………………………………………………………

Preise: 15,00 Euro / erm. 10,00 Euro / AStA-Kulturticket: freier Eintritt an der Abendkasse

Tickets für die Veranstaltung sind bei allen Vorverkaufsstellen sowie online bei Reservix erhältlich. Vorverkauf im APEX: Mittwoch bis Freitag, 15 – 18 Uhr, Samstag, 11 – 14 Uhr. Kartentelefon: 0551 – 46 88 6. E-Mail: info@apex-goe.de

Leider ist der Obere Veranstaltungsraum nicht barrierefrei. Wir versuchen aber, behinderten Menschen den Besuch der Veranstaltungen im APEX zu ermöglichen. Bitte melden Sie sich im Vorfeld bei uns.

Christoph Buchfink & Welf Kerner Zeitstolpern I: Der Salzstreuer des Universums

Christoph Buchfink & Welf Kerner: Zeitstolpern I: Der Salzstreuer des UniversumsDie Welt und ihre Bewohner drehen durch. Es ist also höchste Zeit, eine Portion guter Eigenschaften unter die Menschheit zu bringen. Aber nicht jede Saat erblüht wie erhofft. Der universelle „Geist der Inspiration“ durchquert die Dimensionen, um Eigenschaften zu verteilen. Er gönnt sich den Spaß, einen menschlichen Körper zu bewohnen, und übernimmt einen Puppenspieler kurz vor dessen Auftritt. Das Chaos ist vorprogrammiert…

Mit der Premiere ihrer mitreißenden Figurentheater-Schauspiel-Livemusik-Performance haben der Autor und Akteur Christoph Buchfink und der Musiker Welf Kerner Ende des vergangenen Jahres großen Erfolg bei Publikum und Presse erzielt. Nun zeigen sie die neue Produktion erstmals bei uns.

www.buchfink-theater.de

………………………………………………………………………………………………………………………………………………

Preise: 17,00 Euro / erm. 10,00 Euro / AStA-Kulturticket: freier Eintritt an der Abendkasse

Tickets für die Veranstaltung sind bei allen Vorverkaufsstellen sowie online bei Reservix erhältlich. Vorverkauf im APEX: Mittwoch bis Freitag, 15 – 18 Uhr, Samstag, 11 – 14 Uhr. Kartentelefon: 0551 – 46 88 6. E-Mail: info@apex-goe.de

Leider ist der Obere Veranstaltungsraum nicht barrierefrei. Wir versuchen aber, behinderten Menschen den Besuch der Veranstaltungen im APEX zu ermöglichen. Bitte melden Sie sich im Vorfeld bei uns.

Sedaa Mongolian Meets Oriental

Sedaa: Mongolian Meets OrientalSie sind mit inzwischen fast schon so etwas wie Stammgäste im APEX: die vier Musiker der international erfolgreichen Weltmusikformation Sedaa. „Sedaa” stammt aus dem Persischen und bedeutet „Stimme”. Die Gruppe verbindet die traditionelle mongolische mit der orientalischen Musik zu einem klanglich faszinierenden Ganzen. Die in ihrer mongolischen Heimat ausgebildeten Meistersänger Nasaa Nasanjargal, Naraa Naranbaatar – bekannt durch die Gruppe Transmongolia – und der virtuose Hackbrettspieler Ganzorig Davaakhuu entführen gemeinsam mit dem iranischen Multiinstrumentalisten Omid Bahadori in die musikalische Welt zwischen Orient und mongolischer Steppe – voller exotischer Klangfarben, Rhythmen und magischer Schwingungen.

www.sedaamusic.com

Eine Veranstaltung von KulturLichter in Kooperation mit dem APEX Kultur e.V.

………………………………………………………………………………………………………………………………………………

Preise: 17,00 Euro / erm. 10,00 Euro / AStA-Kulturticket: freier Eintritt an der Abendkasse

Tickets für die Veranstaltung sind bei allen Vorverkaufsstellen sowie online bei Reservix erhältlich. Vorverkauf im APEX: Mittwoch bis Freitag, 15 – 18 Uhr, Samstag, 11 – 14 Uhr. Kartentelefon: 0551 – 46 88 6. E-Mail: info@apex-goe.de

Leider ist der Obere Veranstaltungsraum nicht barrierefrei. Wir versuchen aber, behinderten Menschen den Besuch der Veranstaltungen im APEX zu ermöglichen. Bitte melden Sie sich im Vorfeld bei uns.

The Ocelots Winter Tour 2019

The Ocelots: Winter Tour 2019The Ocelots – das sind die beiden Zwillingsbrüder Brandon & Ashley Watson aus dem irischen Wexford. Ihr purer, akustischer Folk nur mit Gitarre und Bluesharp verbindet harmonische Raffinessen und kraftvollen Gesang. Mit dieser Mixtur – vor allem aber auch durch ihren Bühnencharme – haben die beiden eine stetig wachsende Fangemeinde gewinnen können. Selbst bezeichnen sie sich als „free spirits“. Ihre Videoclips sind immer live und „wie zufällig“ in den Städten aufgenommen, in denen sie gerade spielen – unter Brücken, vor Rathäusern, in Stadtparks. Mittlerweile treten The Ocelots jedoch immer häufiger auch auf größeren Bühnen auf. Höchste Zeit also, die beiden aus allernächster Nähe bei uns kennenzulernen.

www.theocelots.com

………………………………………………………………………………………………………………………………………………

Preise: 15,00 Euro / erm. 10,00 Euro / AStA-Kulturticket: freier Eintritt an der Abendkasse

Tickets für die Veranstaltung sind bei allen Vorverkaufsstellen sowie online bei Reservix erhältlich. Vorverkauf im APEX: Mittwoch bis Freitag, 15 – 18 Uhr, Samstag, 11 – 14 Uhr. Kartentelefon: 0551 – 46 88 6. E-Mail: info@apex-goe.de

Leider ist der Obere Veranstaltungsraum nicht barrierefrei. Wir versuchen aber, behinderten Menschen den Besuch der Veranstaltungen im APEX zu ermöglichen. Bitte melden Sie sich im Vorfeld bei uns.

 

QuerQuassler Der prophetische Jahresrückblick 2019

QuerQuassler: Der prophetische Jahresrückblick 2019Das neue Jahr ist angebrochen. Höchste Zeit also für den ersten Jahresrückblick! Ja, ganz richtig, ein Rückblick auf 2019. Dieser wird natürlich improvisiert und ist im höchsten Maße prophetisch: Was wird die beste Erfindung des Jahres? Wie wird das Wetter draußen und drinnen? Welche wichtigen Ereignisse wird es im Leben der Zuschauer geben? Das alles und noch viel mehr werden die QuerQuassler mit Hilfe des Publikums vorausahnen. Man sollte also dabei sein, um zu erfahren, was 2019 alles auf einen zukommen kann…

Die QuerQuassler sind in wechselnder Besetzung seit über 10 Jahren als Improvisationstheater-Gruppe aktiv. 2019 werden sie regelmäßig im APEX zu Gast sein, ab Februar immer am jeweils zweiten Dienstag im Monat.

www.querquassler.wordpress.com

Eine Veranstaltung der QuerQuassler in Kooperation mit dem APEX Kultur e.V.

………………………………………………………………………………………………………………………………………………

Preise: 8,00 Euro / erm. 5,00 Euro / AStA-Kulturticket: freier Eintritt an der Abendkasse

Karten für die Veranstaltung sind nur an der Abendkasse erhältlich.

Leider ist der Obere Veranstaltungsraum nicht barrierefrei. Wir versuchen aber, behinderten Menschen den Besuch der Veranstaltungen im APEX zu ermöglichen. Bitte melden Sie sich im Vorfeld bei uns.

Michael Feindler Artgerechte Spaltung

Michael Feindler: Artgerechte SpaltungMichael Feindler ist nicht laut. Ihn als leise zu bezeichnen, wäre aber ebenso falsch. Dafür hallt das, was er auf der Bühne sagt, zu lange nach. Seit Jahren hält der Lyriker unter den Kabarettisten hartnäckig an der Behauptung fest, man dürfe dem Publikum etwas zutrauen – in Hinblick auf Denkleistung, Schmerzgrenze und Empfindsamkeit. Die Sprache ist seine Waffe, die Gesellschaft der Schleifstein, an dem er sie schärft. Reime und Rhythmen sind dabei kein Selbstzweck, sondern bilden den Teppich, auf dem man über alles stolpert, was darunter gekehrt wurde. In seinem von Publikum und Kritik gefeierten Programm kultiviert Feindler die Erkenntnis: Es kann uns nicht egal sein, ob eine Medaille zwei Seiten hat – selbst dann nicht, wenn wir nur die glänzende sehen.

www.michael-feindler.de

………………………………………………………………………………………………………………………………………………

Preise: 17,00 Euro / erm. 10,00 Euro / AStA-Kulturticket: freier Eintritt an der Abendkasse

Tickets für die Veranstaltung sind bei allen Vorverkaufsstellen sowie online bei Reservix erhältlich. Vorverkauf im APEX: Mittwoch bis Freitag, 15 – 18 Uhr, Samstag, 11 – 14 Uhr. Kartentelefon: 0551 – 46 88 6. E-Mail: info@apex-goe.de

Leider ist der Obere Veranstaltungsraum nicht barrierefrei. Wir versuchen aber, behinderten Menschen den Besuch der Veranstaltungen im APEX zu ermöglichen. Bitte melden Sie sich im Vorfeld bei uns.

Maja Müller-Bula & Andreas Düker : Ich brauch‘ Tapetenwechsel – Ein Hildegard-Knef-Abend

Maja Müller-Bula & Andreas Düker: Ich brauch' Tapetenwechsel: Ein Hildegard-Knef-Abend

Braucht es mehr als fanatische Liebe, Hingabe und rote Rosen, um einen einstigen Weltstar angemessen auf der Bühne zu würdigen? Vielleicht ein bisschen, zugegeben. Aber das ist nicht das Entscheidende für Maja Müller-Bula und Andreas Düker, die sich in den Rollen der Entertainer und Hilde-Fans Tamara Schmidt und James Tölke ebenso leidenschaftlich wie aberwitzig dem Leben der großen Knef widmen. Mit dem Plattenkoffer im Gepäck, der Gitarre auf dem Knie und dem Mikrofon in der Hand, mit Mut zu Lücken, mit Spielfreude und der verwegenen Lust am nostalgischen Augenblick rufen die beiden Unterhaltungskünstler die spektakulären Karrieregipfel der Diva in Erinnerung, ohne die nicht weniger bemerkenswerten Talsohlen dabei auszulassen.

www.majamüllerbula.de

www.lutenist.de

………………………………………………………………………………………………………………………………………………

Preise: 17,00 Euro / erm. 10,00 Euro / AStA-Kulturticket

Tickets für die Veranstaltung sind bei allen Vorverkaufsstellen sowie online bei Reservix erhältlich. Vorverkauf im Apex: Mittwoch bis Freitag, 15 – 18 Uhr, Samstag, 11 – 14 Uhr. Kartentelefon: 0551 – 46 88 6. E-Mail: info@apex-goe.de

Leider ist der Obere Veranstaltungsraum nicht barrierefrei. Wir versuchen aber, behinderten Menschen den Besuch der Veranstaltungen im Apex zu ermöglichen. Bitte melden Sie sich im Vorfeld bei uns.

A Cup Of Life castle of sand

A Cup Of Life: castle of sandEingängige Melodien, filigrane Gitarrenriffs und groovige Rhythmen prägen den Sound der Singer/Songwriter-Formation des Göttinger Komponisten, Gitarristen und Sängers Michael Meding. Die Band, die ihr aktuelles Album castle of sand vorstellt, spielt ausschließlich eigene Kompositionen, wobei jeder Song eine ganz spezielle Note hat. Mal rockig, mal bluesig und mal balladesk wird eine harmonische Verbindung von einfühlsamer Musik und aus dem Leben gegriffenen Momenten von Hoffnung, Sehnsucht, Liebe und Zuversicht geschaffen, die packende stimmungsvolle Bilder entstehen lässt. A Cup Of Life lädt ein zu einer Reise durch Gefühlswelten: Musik, die Seele und Geist berührt.

www.a-cup-of-life.de

……………………………………………………………………………………………………………………………………………….

Preise: 15,00 Euro / erm. 10,00 Euro / AStA-Kulturticket: freier Eintritt an der Abendkasse

Tickets für die Veranstaltung sind bei allen Vorverkaufsstellen sowie online bei Reservix erhältlich. Vorverkauf im APEX: Mittwoch bis Freitag, 15 – 18 Uhr, Samstag, 11 – 14 Uhr. Kartentelefon: 0551 – 46 88 6. E-Mail: info@apex-goe.de

Leider ist der Obere Veranstaltungsraum nicht barrierefrei. Wir versuchen aber, behinderten Menschen den Besuch der Veranstaltungen im APEX zu ermöglichen. Bitte melden Sie sich im Vorfeld bei uns.