Thomas Fröschle „Ende Legende“

Thomas Fröschle
Ihn kann niemand hinters Licht führen: Investigativ-Comedian Thomas Fröschle nimmt den Alltag unter die Lupe und präsentiert seine Entdeckungen dem Publikum. Urkomische Unterhaltung und Lach-Schnappatmung sind hier inklusive.

In seinem neuen Comedy-Programm „Ende Legende“ zeigt Fröschle, wo wir im Alltag getäuscht werden. Er deckt auf, ob wir wirklich auf dem Mond waren. Wie der push-up-BH funktioniert. wie uns Hotelzimmer Frische vortäuschen. Warum noch nie ein Vogel Strauß seinen Kopf in den Sand gesteckt hat. Warum es bei Playmobil keinen Hals-Nasen-Ohren Arzt gibt. Was der Vogel des Jahres bei der Preisverleihung sagen würde. Und der Fröschle demonstriert, dass wir keinen freien Willen haben, aber das Leben trotzdem ganz schön ist.

Thomas Fröschle erblickte 1972 im Ländle das Licht der Welt. Als Zauberkünstler und Meister der Manipulation schaffte er es zu großer Bekanntheit, schon damals ließ er sein Entertainer- und Comedy-Potenzial aufblitzen. Mittlerweile hat er sich ganz der Stand-Up-Comedy verschrieben und begeistert seitdem sein Publikum mit erstklassigen Gags und großartigen Pointen. Mit chirurgischer Präzision legt das Energiebündel die Absurditäten des Lebens offen und verpackt sie in eine Show, die ihresgleichen sucht. Auszeichnungen wie der Kleinkunstpreis Baden-Württemberg und der 8. Hamburger Comedy-Pokal zeigen, dass Comedy und Thomas Fröschle einfach zusammengehören.

Während der Frosch im Hals lästig ist, ist der Fröschle auf der Bühne einfach lustig!

mehr Infos und schon mal anschauen bei

Dies ist die dritte Veranstaltung unserer Frühjahrs-Reihe „Zum Lachen ins Schloß“.

Karten für die Veranstaltung gibt es außer in unserem Büro in den Buchhandlungen „Hoffmann“ und „Am Schloss“ in Bad Harzburg, in Goslar im DER Reisebüro Klubgartenstraße und bei der „Goslarschen Zeitung“ sowie hier in unserem Internetshop.

Beachten Sie dabei bitte unsere Aktion „Elf Freunde sollt ihr sein“.

Ole Lehmann „Homofröhlich!“

Ole Lehmann
Homo (lat. homo „Mensch“) – fröhlich (Adjektiv – von Freude erfüllt; unbeschwert, froh, vergnügt, lustig, ausgelassen, Freude bereitend)

Ole Lehmann fühlt sich oft als die letzte Gattung seiner Art: der fröhliche Mensch. In seinem neuen Programm macht er sich auf die Suche nach anderen fröhlichen Menschen und sucht Antworten zu so vielen Fragen: Warum haben so viele Menchen ihre unbeschwerte Art verloren? Wann sind die Worte „Danke“ und „Bitte“ verschwunden? Warum gibt es so wenige fröhliche Rap-Texte? Warum wird Ole als Homo beschimpft, wenn es doch nur der lateinische Ausdruck von „Mensch“ ist? Und warum bedeutete das englische Wort „Gay“ früher „Fröhlich“ und heute „Schwul“?

Über all das und noch viel mehr philosophiert der preisgekrönte Stand-Up-Comedian aus Berlin auf seine ganz eigene, unbeschwerte Art. Natürlich wird Ole auch in diesem Programm ausgesuchte Pop-Perlen zum Besten geben, die seine Geschichten wunderbar einrahmen und unterstützen.

Und am Ende dieses Abends sind die Zuschauer alle wieder ein bisschen mehr „Homofröhlich!“

mehr Infos und schon mal anschauen bei

Dies ist die zweite Veranstaltung unserer Frühjahrs-Reihe „Zum Lachen ins Schloß“.

Karten für die Veranstaltung gibt es außer in unserem Büro in den Buchhandlungen „Hoffmann“ und „Am Schloss“ in Bad Harzburg, in Goslar im DER Reisebüro Klubgartenstraße und bei der „Goslarschen Zeitung“ sowie hier in unserem Internetshop.

Beachten Sie dabei bitte unsere Aktion „Elf Freunde sollt ihr sein“.

Thomas Nicolai „Vorspiel und andere Höhepunkte“

Thomas Nicolai
Das Warten auf den großen Höhepunkt hat bald ein Ende. Denn der „Allround-Comedian“ Thomas Nicolai beginnt bereits mit dem VORSPIEL. Ganz ohne Nachspiel zeigt Thomas Nicolai einmal mehr seine Wandlungsfähigkeit. Ein großartiger Entertainer, der problemlos zu 1000 unterschiedlichen, schrägen und witzigen Typen mutiert. Legendär, seine Klaus-Kinski-Parodien. Ebenso dabei ist Pulloverheld Patrick Schleifer aus Schkeuditz, natürlich unterstützt von seiner charmanten Kollegin „de Carmen“, der sächsischen Sexbombe. Und zu einer phantastischen Nicolai-Show gehören natürlich auch seine grandiosen Musikparodien. Wer sich schon immer gefragt hat, wie Deutsch-Pop von Mark Foster oder Kerstin Ott und ähnlichen Stars als Polka, als Soul-Nummer oder als Evergreen im Stil von Frank Sinatra klingen, für den bringt das VORSPIEL einige superwitzige Kostproben.

Neben Thomas Nicolai ist natürlich auch wieder der begnadete Musiker Robert Neumann mit von der Partie.

Und für ein kleines Vorspiel vor dem eigentlichen VORSPIEL konnte das belgische Pop-Duo „Traffic Noir“ gewonnen werden.

Unbedingt ansehen! Dieser Mann führt ihre Lachmuskeln zum Orgasmus!

mehr Infos und schon mal anschauen bei

Dies ist die erste Veranstaltung unserer Frühjahrs-Reihe „Zum Lachen ins Schloß“.

Karten für die Veranstaltung gibt es außer in unserem Büro in den Buchhandlungen „Hoffmann“ und „Am Schloss“ in Bad Harzburg, in Goslar im DER Reisebüro Klubgartenstraße und bei der „Goslarschen Zeitung“ sowie hier in unserem Internetshop.

Beachten Sie dabei bitte unsere Aktion „Elf Freunde sollt ihr sein“.

Desimos Spezial-Club 25.0 „Die Mix-Show mit Überraschungsgästen“

Desimos Spezial-Club
Der Spezial-Club zum 25. Mal in Bad Harzburg! Das muss gefeiert werden.

Und zwar mit einem Schwaben und seinen krachend schönen Piano-Songs mit Texten auf die Zwölf, einem preisgekröntem Kabarettisten mit einem Faible für ungewöhnliche Begegnungen und ungewöhnliche Momente im Leben und last but not least einem quirligen Entertainer – saukomisch, sexy, sächsisch, blond.

Und natürlich mit unserem Lieblingsmoderator: DESiMO!

mehr Infos und schon mal anschauen bei

Dies ist die siebte Veranstaltung unserer Herbst-Reihe Zum Lachen ins Schloß.

Diese Veranstaltung präsentieren wir Ihnen mit Unterstützung duch die Firma

Vielen Dank dafür!

Karten für die Veranstaltung gibt es außer in unserem Büro in den Buchhandlungen „Hoffmann“ und „Am Schloss“ in Bad Harzburg, in Goslar im DER Reisebüro Klubgartenstraße und bei der „Goslarschen Zeitung“ sowie hier in unserem Internetshop.

Beachten Sie dabei bitte unsere Aktion „Elf Freunde sollt ihr sein“.

Wolfgang Trepper „Dinner for Du“ – AUSVERKAUFT !

Wolfgang Trepper

Dinner for Du“ ist Wolfgang Treppers ganz persönlicher Jahresrückblick.

Beim ewig grantelnden Trepper kriegen alle ihr Fett weg und ordentlich den Marsch geblasen, die es sich im vergangenen Jahr verdient haben – an Typen und Themen mangelt es nicht.

Denn wenn einer weiß, was die Aufregerthemen des Jahres waren, dann er: der Trepper!

So ist dieser Termin ein Muss für all diejenigen, die sich die Höhepunkte und Tiefschläge des Jahres noch einmal mit Schmackes um die Ohren hauen lassen möchten – auf gewohnt dezente Art. Ohne Rücksicht. Und in diesem Jahr ist so einiges passiert!Aber denken Sie daran, auf Vollständigkeit hat er nie Wert gelegt. Dieser Abend ist eine persönliche Rückschau – eine sehr persönliche.

mehr Infos und schon mal anschauen bei

Dies ist die sechste Veranstaltung unserer Herbst-Reihe Zum Lachen ins Schloß.

Die Veranstaltung ist ausverkauft.

Helge und das Udo „Läuft!“

Helge und das Udo
Es „Läuft!“ beim völkerverständigenden Duo aus 60% zungenfertigem Kieler und 70% ganzkörperkomischem Schwaben!

Mittlerweile haben sie mit ihrem ungewöhnlichen Mix aus intelligenten Sketchen alberner Tierdarstellung und punktgenauer Improvisationskomik nicht nur die Freiburger Leiter sondern auch den Publikumspreis beim Großen Kleinkunstfestival der Wühlmäuse ergattert.

Und auch in ihrem sechsten Programm „Läuft!“ laufen sie wieder zur Hochform auf in ihrer eigenen Mischung aus Anspruch und Unfug, aus Handwerk und Blödsinn, aus Anarchie und Präzision.

Und darauf „Läuft!“ es unter andrem hinaus: Filmklassiker wie Alien, E.T. oder Star Wars als gereimte Sketche in 3 Minuten (Sie dürfen dreimal raten, welche Rollen Udo spielt), wortwitzige Gesangsmedleys quer durch alle Musikgenre und atemberaubend monotone Dialoge unter logopädisch erschwerten Bedingungen.

Wenn Loriot und Robert Gernhardt zusammen mit Heinz Erhard Sketche geschrieben hätten, die Dean Martin und Jerry Lewis gespielt hätten… also mal im Ernst: das wär´ echt geil gewesen! Helge & das Udo sind jetzt nicht ganz so dolle. Aber erstens: sie leben noch. Und zweitens: immerhin! Oder mit anderen Worten: „Läuft!“

mehr Infos und schon mal anschauen bei

Dies ist die fünfte Veranstaltung unserer Herbst-Reihe Zum Lachen ins Schloß.

Karten für die Veranstaltung gibt es außer in unserem Büro in den Buchhandlungen „Hoffmann“ und „Am Schloss“ in Bad Harzburg, in Goslar im DER Reisebüro Klubgartenstraße und bei der „Goslarschen Zeitung“ sowie hier in unserem Internetshop.

Beachten Sie dabei bitte unsere Aktion „Elf Freunde sollt ihr sein“.

„ALFONS – Le best of“

Alfons

Orangefarbene Trainingsjacke? Puschelmikro? Frongsösische Accent? Ja, kennen Sie – und ist Ihnen vermutlich schon häufig im heimischen Fernseh-Gerät begegnet. Gestatten: ALFONS, Kultreporter in Diensten des deutschen Fernsehens!

Und als solcher seziert „der Deutschen liebster Franzose“ (FAZ) auch in seinem Bühnenprogramm mit messerscharfem Blick die allgemeine Nachrichtenlage, kommentiert die großen Skandale unserer Zeit und widmet sich mit der ihm eigenen journalistischen Akribie den kleinen, aber umso bemerkenswerteren Fundstücken aus dem bundesdeutschen Alltagswahnsinn.

Vor allem aber präsentiert ALFONS in „Le BEST OF“ eine Auswahl persönlicher Highlights: das Beste aus seinen langjährigen Studien zum Verhalten der Deutschen in freier Wildbahn – die besten Texte, die besten Geschichten und natürlich einige seiner berühmt-berüchtigten Reportagen aus diesem Land der Dichter und Klempner, Kleingärtner und Hinterwäldler.

Was ihn immer wieder antreibt? Es ist die Suche nach dem wahren Wesen der Deutschen – ein immerwährendes Mysterium: „Damals, als ich Frankreich verließ, habe ich meinen Freunden gesagt: ,Keine Sorge, ich bin bald zurück – ich bleibe nur so lange, bis ich die Deutschen verstanden habe.‘ Das war vor über 25 Jahren. Alors, ich bin immer noch hier…“

mehr Infos und schon mal anschauen bei

Dies ist die vierte Veranstaltung unserer Herbst-Reihe Zum Lachen ins Schloß.

Karten für die Veranstaltung gibt es außer in unserem Büro in den Buchhandlungen „Hoffmann“ und „Am Schloss“ in Bad Harzburg, in Goslar im DER Reisebüro Klubgartenstraße und bei der „Goslarschen Zeitung“ sowie hier in unserem Internetshop.

Beachten Sie dabei bitte unsere Aktion „Elf Freunde sollt ihr sein“.

TextPistols – „God save the spleen“

TextPistols
Die drei Musketiere, die Heiligen Drei Könige, die drei Tenöre – die Welt ist reif für ein weiteres berühmtes Trio: die drei TextPistols. Tilman Birr, Nils Heinrich und Götz Frittrang haben Text im Gepäck. In Liedform, zum Vorlesen oder zum laut schreien. Jedenfalls zum Verfeuern. Offenes Feuer polizeilich verboten, die drei sind geladen.
Netflix & Chill, Tindern bis der Daumen wehtut und sich bloß nicht festlegen! Die moderne Welt zerfasert sich in rasender Geschwindigkeit zu einem dieser zerfaserten Gebäckdinger vom Türken. Die, die so aussehen wie Vogelnester.

Birr, Heinrich und Frittrang können die Welt für Sie zwar auch nicht entheddern, aber wenigstens so servieren, dass sie besser schmeckt. Drei Künstler auf einen Schlag! Endlich muss man sich nicht mehr entscheiden zwischen einem heißen Lied, einer cholerischen Tirade oder einer zwerchfellzerfetzenden Geschichte. Sie können ALLES haben!

Bühnenpunk mit Texten, Liedern und drei preisgekrönten Künstlern, die Sie begeistern werden. Ein Zirkus der guten Unterhaltung ganz ohne Clowns und mit großen Tieren. Keine Puppen! TEXTPISTOLS! Drei smarte Intelligenzbestien mit mehr Pointen im Programm als Donald Trump beleidigte Tweets geschrieben hat.

Schon mal anschauen bei

Dies ist die dritte Veranstaltung unserer Herbst-Reihe Zum Lachen ins Schloß.

Karten für die Veranstaltung gibt es außer in unserem Büro in den Buchhandlungen „Hoffmann“ und „Am Schloss“ in Bad Harzburg, in Goslar im DER Reisebüro Klubgartenstraße und bei der „Goslarschen Zeitung“ sowie hier in unserem Internetshop.

Beachten Sie dabei bitte unsere Aktion „Elf Freunde sollt ihr sein“.

Theatrium Steinau „Der Hundertjährige, der aus dem Fenster stieg und verschwand“

Ein Figurentheater mit Musik, nach Jonas Jonasson
für Erwachsene

Zwei Beamte im Ruhestand, der Staatsanwalt Conny und der Kommissar Göran, treffen sich allmorgendlich beim Angeln. Anhand der Akten, die Conny aus dem Archiv schmuggelt, gehen sie ihre interessantesten Kriminalfälle noch einmal durch. So auch den des hundertjährigen Allan Karlsson und seines ebenfalls angejahrten Kumpels Julius, die seinerzeit beinahe beiläufg zwei Ganoven ins Jenseits beförderten und damit eine Verbrecherbande und die versammelte schwedische Polizei mobilisierten. Zunächst des Mordes bezichtigt, waren sie schließlich doch wundersamerweise für unschuldig erklärt worden – ein Fall, der vor allem für den Ex-Staatsanwalt auch heute noch nicht als gelöst gelten kann…

Das Publikum erlebt mit Allan und Julius zwei „Menschen wie wir“, denen das Alter irgendwie das Recht einräumt, sich subversiv und gesetzlos durchs Leben zu schlängeln. Im Spannungsfeld zwischen organisierter Kriminalität und überforderter Staatsmacht erweisen sie sich als bewundernswert unangreifbar und werden am Ende mit einem grotesk-schönen Lebensabend belohnt.

Am Rande werden Episoden aus Allans 100jährigem Leben erzählt, in dem er angeblich den Weg nahezu aller politischen Größen des 20. Jahrhunderts gekreuzt hat. So entrollt sich ein verknapptes, groteskes Panorama der jüngeren Weltgeschichte, und auch ein Baron von Münchhausen hätte seine Freude gehabt an diesem klug unterhaltenden Theaterabend.

Die überbordende, phantasievolle Ausstattung ermöglicht den Akteuren eine ganze Anzahl von Spieltechniken, die durch Schauspielszenen und vergnügt-deftige Musik ergänzt werden.

Heimspiel – medlz singen deutsch

Heimspiel - medlz singen deutsch

A-Capella Band aus Dresden

Zum Internationalen Frauentag präsentiert der Förderverein Stadthalle Northeim e.V. die Frauenband „Medlz“ aus Dresden.

In ihrem neuen Programm „HEIMSPIEL“ widmen sich die medlz ausschließlich der deutschen Sprache. Musikalisch wie inhaltlich zeigen sie ihrem Publikum, wie vielfältig diese ist, und lassen alte Schlager der Wirtschaftswunderzeit genauso aufleben wie Liebeslieder von Robert Schumann oder Hits von Rio Reiser. Natürlich dürfen auch Namen wie Grönemeyer, PUR und Udo Jürgens genauso wenig fehlen wie SEEED, Clueso und Rammstein. Und ja, diesmal gibt es auch wieder eigene Songs der Band zu hören. Deutsche Sprache – schöne Sprache!
Das wollen die medlz an diesem Abend unter Beweis stellen. Berührend, unterhaltsam und kurzweilig. medlz eben.

Eintrittspreise: 23,–€ | 20,–€ | 17,– zzgl. VVK-Gebühren
feste Sitzplatzwahl

VVK:  reservix.de | eventim | Northeim Touristik | Buchhandlung Grimpe | papierus | HNA | HALLO |

 


Diese Seite benutzt Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmen Sie dem zu. Datenschutz

Times Square