Kunsthandwerkermarkt Duderstadt

http://duderstadt.de/pics/medien/thumb_image_1503036056100.jpeg

„ inspiriert “ – Duderstadt
Vierzig Kunsthandwerker aus den Regionen Eichsfeld, Göttingen, Harz und Weserbergland laden zum dritten Mal herzlich ein zu „inspiriert“.
Hinter diesem Namen verbirgt sich ein Kunsthandwerkermarkt,
der am Samstag, den 4. 11. und am Sonntag, den 5. 11. 2017,
im Pfarrheim neben der Basilika St. Cyriakus
jeweils in der Zeit von 11.30 – 17 Uhr die Tore öffnet.
Die Künstler bieten ihre Werke nicht nur zum Verkauf an, sondern lassen sich teilweise bei ihrer Tätigkeit über die Schulter schauen. Es erwarten Sie Skulpturen für Haus und Garten, auserlesene Keramik, Glas- und Betonobjekte, Drechsel- und Holzarbeiten, exquisites Wohnzubehör und dekorative Floristik zur Verschönerung des eigenen Heims. Exklusive Heimtextilien wie, Kissen, Patchwork sowie andere aufwendige Handarbeiten und Stoffkreationen, sorgen für ein persönlich gestaltetes Ambiente. Individuell gefertigte Kleidungsstücke für Groß und Klein, Filzhüte, Mützen, Taschen und erlesener Schmuck aus den unterschiedlichsten Materialien sind ebenso zu finden und geben dem eigenen Outfit den letzten Schliff.

Ein reichhaltiges Kuchenbuffet lädt zum Verweilen und Gedankenaustausch mit mit Freunden und der ganzen Familie ein.Freunden und der ganzen Familie ein.Freunden und der ganzen Familie ein.
Die Veranstalter unterstützen mit diesem Kunsthandwerkermarkt das Projekt „start now“ mit der internationalen Frauenband GEN VERDE und der Vinzenz von Paul Fachschule, den Berufsbildenden Schulen sowie der Pestalozzi-Schule in Duderstadt.
Also jetzt schon vormerken:
„inspiriert“ am 4. & 5. November 2017 jeweils von 11:30 – 17 Uhr
Pfarrheim St. Cyriakus, Duderstadt, neben der Oberkirche
Eintritt frei!

Henning Schmidtke – Egoland

Henning Schmidtke: EgolandKaufen Sie Milch von Kühen aus Bodenhaltung, auch wenn sie viel teurer ist? Lassen Sie an der Kasse auch mal einen Nazi vor, weil er nur eine Flasche Brennspiritus hat? Teilen Sie manchmal Ihren Parkplatz mit einem Smart? Dann sind Sie ein Altruist. Und das ist ja auch gut, Mensch. Viel zu viele Leute sagen sich: „Wenn jeder an sich denkt, ist an alle gedacht“. Aber wenn jeder an wen anders denkt, auch! Und doch: Immer mehr Menschen werden Meister des Egoismus, sie haben den Ellenbogen raus. Haben Sie sich mal gefragt, wer das überhaupt ist, Ihr Ego? Sie beide sollten sich mal genauer kennenlernen. Wort- und Tastenakrobat Henning Schmidtke lädt mit seinem nigelnagelneuen Pogramm zu einer dringend nötigen, notwendigerweise satirischen Nabelschau ein.www.henning-schmidtke.de

………………………………………………………………………………………………………………………………………………

Preise: 17,00 Euro / erm. 10,00 Euro / Semester-Kulturticket / Azubi-Kulturticket

Tickets für die Veranstaltung sind bei allen Vorverkaufsstellen sowie online bei Reservix erhältlich. Vorverkauf im Apex: Mittwoch bis Freitag, 15 – 18 Uhr, Samstag, 11 – 14 Uhr. Kartentelefon: 0551 – 46 88 6. E-Mail: info@apex-goe.de

Leider ist der Obere Veranstaltungsraum nicht barrierefrei. Wir versuchen aber, behinderten Menschen den Besuch der Veranstaltungen im Apex zu ermöglichen. Bitte melden Sie sich im Vorfeld bei uns.

Eva Eiselt – Vielleicht wird alles vielleichter

Eva Eiselt: Vielleicht wird alles vielleichterJa, die Welt ist so fragwürdig komplex. Aber glücklicherweise hat Eva ein wenig vom Baum der Erkenntnis genascht und kommt zu überraschenden Ergebnissen. Nicht zuletzt wegen einer Apfelallergie. Das Kölner Energiebündel fragt und antwortet sich in Herz und Hirn des Publikums. Zwischen deutscher Eiche und Selfie-Stange, zwischen Saunaaufguss und Grillfesten, zwischen Kulturmanagement und Kinderspielplatz bleibt kein Thema vor Eva und ihren zahlreichen Alter Egos sicher. Eva Eiselt lädt zu einem brandneuen Mix aus Kabarett, Theater, Parodie und einer Prise positiven Wahnsinns ein. Selbstverständlich nimmt sie kein Blatt vor den Mund. Und spielt einen Baum, versprochen! Klingt anspruchsvoll? Ach, abwarten!… Vielleicht wird alles viel leichter.www.evaeiselt.de

………………………………………………………………………………………………………………………………………………

Preise: 17,00 Euro / erm. 10,00 Euro / Semester-Kulturticket / Azubi-Kulturticket

Tickets für die Veranstaltung sind bei allen Vorverkaufsstellen sowie online bei Reservix erhältlich. Vorverkauf im Apex: Mittwoch bis Freitag, 15 – 18 Uhr, Samstag, 11 – 14 Uhr. Kartentelefon: 0551 – 46 88 6. E-Mail: info@apex-goe.de

Leider ist der Obere Veranstaltungsraum nicht barrierefrei. Wir versuchen aber, behinderten Menschen den Besuch der Veranstaltungen im Apex zu ermöglichen. Bitte melden Sie sich im Vorfeld bei uns.

Danilo – A Vista d’Occhio

Danilo: A Vista d'OcchioDer italienische Gitarrist und Sänger Danilo präsentiert Lieder italienischer und spanischer Komponisten und Interpreten, darunter so bekannte Größen des Genres wie Lucio Dalla, Angelo Branduardi, Domenico Modugno, Jimmi Fontana, Luigi Tenco, Nino Rota, Ennio Morricone und die Gypsy Kings. Daneben stellt Danilo auch traditionelles Liedgut aus verschiedenen italienischen Regionen in neuen, eigenen Arrangements vor.

Nach seiner Ausbildung in klassischer, später in Flamenco-Gitarre folgten Solo-Auftritte in Italien, Spanien und Deutschland. Inzwischen lebt Danilo in Göttingen. Jacqueline Amirfallah und ihr Gastro-Team servieren zu diesem Konzert der Apex-Weltmusik-Reihe auf Vorbestellung einen mediterranen Vorspeisenteller.

………………………………………………………………………………………………………………………………………………

Preise: 12,00 Euro / erm. 10,00 Euro / Semester-Kulturticket / Azubi-Kulturticket/ inklusive Vorspeisenteller: 18,00 Euro / erm. 16,00 Euro

Tickets für die Veranstaltung sind bei allen Vorverkaufsstellen sowie online bei Reservix erhältlich. Vorverkauf im Apex: Mittwoch bis Freitag, 15 – 18 Uhr, Samstag, 11 – 14 Uhr. Kartentelefon: 0551 – 46 88 6. E-Mail: info@apex-goe.de

Leider ist der Obere Veranstaltungsraum nicht barrierefrei. Wir versuchen aber, behinderten Menschen den Besuch der Veranstaltungen im Apex zu ermöglichen. Bitte melden Sie sich im Vorfeld bei uns.

Christina Lux – Wege

Christina Lux: WegeSeit 30 Jahren steht Christina Lux für einen lebendigen Mix aus Songwriterjazz mit Weltmusik-Anklängen, für minimalistische Fingerpickings im Wechsel mit satten Jazzakkorden, für eine ungewöhnlich vielfarbige und bewegliche Stimme – und ein fantastisches Gespür für Melodien. Beschreibungen von Begegnungen und Momentaufnahmen der schrägen und schönen Dinge des Lebens, philosophische Anekdoten, Bekenntnisse und zarte Geständnisse finden sich ihren klugen und poetisch dichten Texten. Warm, leidenschaftlich, kraftvolle und sensibel ist ihre Musik. Mit ihrer Gitarre wird sie eins, mal schlägt sie die Saiten, dann zupft sie wieder sanft, oder trommelt auf dem Klangkörper und macht so ihr Instrument zu einer ganzen Band.www.christinalux.de

………………………………………………………………………………………………………………………………………………

Preise: 17,00 Euro / erm. 10,00 Euro / Semester-Kulturticket / Azubi-Kulturticket

Tickets für die Veranstaltung sind bei allen Vorverkaufsstellen sowie online bei Reservix erhältlich. Vorverkauf im Apex: Mittwoch bis Freitag, 15 – 18 Uhr, Samstag, 11 – 14 Uhr. Kartentelefon: 0551 – 46 88 6. E-Mail: info@apex-goe.de

Leider ist der Obere Veranstaltungsraum nicht barrierefrei. Wir versuchen aber, behinderten Menschen den Besuch der Veranstaltungen im Apex zu ermöglichen. Bitte melden Sie sich im Vorfeld bei uns.

Frederic Hormuth Halt die Klappe – wir müssen reden!

Frederic Hormuth: Halt die Klappe - wir müssen reden!Manche meinen, Impfungen machen krank, und Horst Seehofer macht einen guten Job. Hormuth meint, es ist eher andersrum. Draußen im Land tobt der Meinungskampf zwischen Abendlandrettern, Morgenmuffeln, Veganern, Bio-Burgern, Helikopter-Eltern und Burnout-Opfern. Hormuth packt sie verbal am Schlafittchen und schüttelt sie solange durch, bis man über sie lachen kann, erzählt, was der Irrsinn mit Mammuts zu tun hat und mit David Copperfield, und er klärt die Frage, warum Leute wählen dürfen, die schon lange nicht mehr Auto fahren dürfen. Zwischendurch haut er abwechselnd in die Tasten oder auf den Buzzer. Letzteres, um mit seinem akustischen Notaus-Brummer für Ruhe zu sorgen. Ersteres, um mit seinen legendär schmissigen Song-Ohrwürmern gleich wieder einzuheizen.

www.frederic-hormuth.de

………………………………………………………………………………………………………………………………………………

Preise: 17,00 Euro / erm. 10,00 Euro / Semester-Kulturticket / Azubi-Kulturticket

Tickets für die Veranstaltung sind bei allen Vorverkaufsstellen sowie online bei Reservix erhältlich. Vorverkauf im Apex: Mittwoch bis Freitag, 15 – 18 Uhr, Samstag, 11 – 14 Uhr. Kartentelefon: 0551 – 46 88 6. E-Mail: info@apex-goe.de

Leider ist der Obere Veranstaltungsraum nicht barrierefrei. Wir versuchen aber, behinderten Menschen den Besuch der Veranstaltungen im Apex zu ermöglichen. Bitte melden Sie sich im Vorfeld bei uns.

UBIK Trio Christian Morgensterns Galgenlieder

UBIK Trio: Christian Morgensterns GalgenliederChristian Morgensterns 1905 veröffentlichte frühe Meisterwerke von Nonsens-Lyrik und visionärem Dada sind ein spöttischer Seitenhieb auf alle Ideologen, Funktionäre, Politiker und Wissenschaftler, die in ihrer Überheblichkeit Erklärungen abgeben und, wie Morgenstern einmal sagte, „nichts anderes als Verdunkelung erzeugen“. Der Gitarrist und Komponist Michael Seubert spielt, rezitiert und präsentiert zusammen mit dem Kontrabassisten Johannes Keller und Willi Hanne am Schlagwerk eine poetisch und klanglich funkelnde Kammermusik-Revue, in der Werke Arnold Schönbergs aus der Entstehungszeit der Galgenlieder Pate gestanden haben für spannende Neuvertonungen, bei denen mit einigem Augenzwinkern zitiert und re-komponiert wird, dass es eine Freude ist.

www.galgenlieder-ubiktrio.de

Die Produktion wurde gefördert von der Stiftung Niedersachsen und dem Kulturbüro der Landeshauptstadt Hannover

………………………………………………………………………………………………………………………………………………

Preise: 17,00 Euro / erm. 10,00 Euro / Semester-Kulturticket / Azubi-Kulturticket

Tickets für die Veranstaltung sind bei allen Vorverkaufsstellen sowie online bei Reservix erhältlich. Vorverkauf im Apex: Mittwoch bis Freitag, 15 – 18 Uhr, Samstag, 11 – 14 Uhr. Kartentelefon: 0551 – 46 88 6. E-Mail: info@apex-goe.de

Leider ist der Obere Veranstaltungsraum nicht barrierefrei. Wir versuchen aber, behinderten Menschen den Besuch der Veranstaltungen im Apex zu ermöglichen. Bitte melden Sie sich im Vorfeld bei uns.

Tom James + Support: Josh Savage Limbo

Tom James + Support: Josh Savage: LimboTom James: ergreifend, leidenschaftlich, virtuos. Und so nahbar, dass es schwer fällt sich ihm zu entziehen. Nach der von Fans und Kritik hochgelobten ersten EP Green And White im Jahr 2011 folgte drei Jahre später die ebenfalls gefeierte Nachfolger-EP Blood To Gold. Sein Markenzeichen: poetisch dichte, emotionale Texte, technisch ausgefeiltes Gitarrenspiel. Mit diesen Qualitäten, die ihn bereits mehrfach zum begehrten Support etablierter Kollegen machten, klinkte sich der junge Brite schon bald aus der Masse der Singer/Songwriter-Konkurrenz aus. Mit der in diesem Jahr veröffentlichten und auf der aktuellen Tour präsentierten dritten EP Limbo experimentierte James erstmals mit elektronischen Klängen und entwickelte seine künstlerische Handschrift weiter.

www.tomjamesmusic.co.uk

Eine Veranstaltung von KulturLichter in Kooperation mit dem Apex Kultur e.V.

………………………………………………………………………………………………………………………………………………

Preise: 17,00 Euro / erm. 10,00 Euro / Semester-Kulturticket / Azubi-Kulturticket

Tickets für die Veranstaltung sind bei allen Vorverkaufsstellen sowie online bei Reservix erhältlich. Vorverkauf im Apex: Mittwoch bis Freitag, 15 – 18 Uhr, Samstag, 11 – 14 Uhr. Kartentelefon: 0551 – 46 88 6. E-Mail: info@apex-goe.de

Leider ist der Obere Veranstaltungsraum nicht barrierefrei. Wir versuchen aber, behinderten Menschen den Besuch der Veranstaltungen im Apex zu ermöglichen. Bitte melden Sie sich im Vorfeld bei uns.

stille hunde Pinocchio: Die abenteuerliche Geschichte eines Holzkopfs

stille hunde: Pinocchio: Die abenteuerliche Geschichte eines Holzkopfs
Am Anfang ist das Holz – kein gewöhnliches Brennholz, sondern ein Scheit, dem irgendwer ein anarchisches Wesen eingepflanzt hat. Weil das Holz kein Tischbein werden will, wehrt es sich mit Schlägen gegen den Schreiner Kirsche. Erst dem Schnitzer Geppetto gelingt es, aus dem Klotz einen Hampelmann zu fabrizieren, der – oh Wunder! – von der Werkbank springt, lacht, spricht und sich leider aber auch als unbelehrbarer Holzkopf zeigt. Denn er läuft davon und gerät in die Fänge von Despoten, Gaunern und Verführern, solange, bis er ein wenig klüger geworden ist. – Das Stück, das den Humor und die fantastische Fabulierkunst des Buchs von Carlo Collodi aufgreift, ist für Kinder ab 6 Jahren geeignet, richtet sich aber auch an ein erwachsenes Publikum, das Spaß an satirischem Witz und poetischer Ironie hat.www.stille-hunde.deEine Veranstaltung von stille hunde in Kooperation mit dem Apex Kultur e.V., gefördert mit Mitteln der Produktionsförderung für Freies Theater des Landschaftsverbands Südniedersachsen e.V. und der Stadt Göttingen

………………………………………………………………………………………………………………………………………………

Preise: Kinder 5,00 Euro / Erwachsene 10,00 Euro / Semester-Kulturticket / Azubi-Kulturticket

Tickets für die Veranstaltung sind bei allen Vorverkaufsstellen sowie online bei Reservix erhältlich. Vorverkauf im Apex: Mittwoch bis Freitag, 15 – 18 Uhr, Samstag, 11 – 14 Uhr. Kartentelefon: 0551 – 46 88 6. E-Mail: info@apex-goe.de

Leider ist der Obere Veranstaltungsraum nicht barrierefrei. Wir versuchen aber, behinderten Menschen den Besuch der Veranstaltungen im Apex zu ermöglichen. Bitte melden Sie sich im Vorfeld bei uns.

Ilka Hein & Andreas Reimann Dancing Queen auf Nulldiät – Ein ABBA-Chanson-Abend

Ilka Hein & Andreas Reimann: Dancing Queen auf Nulldiät - Ein ABBA-Chanson-Abend

MDR-Moderatorin und Sängerin lka Hein und ihr Pianist Andreas Reimann haben sich Lieblings-ABBA-Songs vorgenommen, sie musikalisch sanft verjazzt oder versoult oder einfach so gelassen. Neu sind die Texte: Gemeinsam mit ihrem Radio-Kollegen, dem MDR-Musikexperten Peter Hofmann hat sich Ilka Hein daran gemacht, die Lyrik der ABBA-Hits radikal einzudeutschen, immer in Rufweite zum Original, aber auch manchmal brüllend komisch weit weg und satirisch auf den Kopf (oder die Füße) gestellt. Entstanden sind Kabarettperlen feinster Güte, die Geschichten aus dem alltäglichen Leben und dem alltäglichen Wahnsinn erzählen. Daneben erfährt das geneigte Publikum jede Menge über Aufstieg, Ruhm und Ende der sagenhaften Pop-Formation.

www.facebook.com/AbbaChanson

………………………………………………………………………………………………………………………………………………

Preise: 17,00 Euro / erm. 10,00 Euro / Semester-Kulturticket / Azubi-Kulturticket

Tickets für die Veranstaltung sind bei allen Vorverkaufsstellen sowie online bei Reservix erhältlich. Vorverkauf im Apex: Mittwoch bis Freitag, 15 – 18 Uhr, Samstag, 11 – 14 Uhr. Kartentelefon: 0551 – 46 88 6. E-Mail: info@apex-goe.de

Leider ist der Obere Veranstaltungsraum nicht barrierefrei. Wir versuchen aber, behinderten Menschen den Besuch der Veranstaltungen im Apex zu ermöglichen. Bitte melden Sie sich im Vorfeld bei uns.