
Dinner for One oder Miss Sophies Appetit auf Mehr – inszeniert von Danielle Dutombé
Der Klassiker „Dinner for One“ wurde von Danielle Dutombé erfolgreich neu inszeniert.
Wir befinden uns auf dem Landsitz von Miss Sophie. Sie hat ihre vier besten Freunde zu einem Geburtstagsdinner eingeladen. Hierbei ergibt sich allerdings eine kleine Schwierigkeit. Miss Sophie ist nicht mehr die Allerjüngste. Sie feiert ihren 90. Geburtstag und sie hat ihre vier besten Freunde längst überlebt. Dennoch möchte Miss Sophie nicht auf ihr Geburtstagsdinner verzichten und da die Herren – aus verständlichen Gründen – nicht persönlich erscheinen können, werden sie durch ihren Butler James vertreten. Der Ablauf für dieses Dinner ist seit Jahren genau gleich. James wird immer wieder fragen: „Die gleiche Prozedur wie im letzten Jahr?“. Miss Sophie wird immer wieder antworten: „Die gleiche Prozedur wie jedes Jahr, James.“ Sie werden also das ungewöhnlichste Geburtstagsdinner, das es je gab, verfolgen können.
Regie: Danielle Dutombé| Spieldauer: ca. 30 Minuten

Dinner for One oder Miss Sophies Appetit auf Mehr – inszeniert von Danielle Dutombé
Der Klassiker „Dinner for One“ wurde von Danielle Dutombé erfolgreich neu inszeniert.
Wir befinden uns auf dem Landsitz von Miss Sophie. Sie hat ihre vier besten Freunde zu einem Geburtstagsdinner eingeladen. Hierbei ergibt sich allerdings eine kleine Schwierigkeit. Miss Sophie ist nicht mehr die Allerjüngste. Sie feiert ihren 90. Geburtstag und sie hat ihre vier besten Freunde längst überlebt. Dennoch möchte Miss Sophie nicht auf ihr Geburtstagsdinner verzichten und da die Herren – aus verständlichen Gründen – nicht persönlich erscheinen können, werden sie durch ihren Butler James vertreten. Der Ablauf für dieses Dinner ist seit Jahren genau gleich. James wird immer wieder fragen: „Die gleiche Prozedur wie im letzten Jahr?“. Miss Sophie wird immer wieder antworten: „Die gleiche Prozedur wie jedes Jahr, James.“ Sie werden also das ungewöhnlichste Geburtstagsdinner, das es je gab, verfolgen können.
Regie: Danielle Dutombé| Spieldauer: ca. 30 Minuten

Kann Hermann das Problem mit der Hose lösen? Braucht Pubsi wirklich alles, was in ihrer Handtasche ist?
In „Ehe auf Abwegen“ sehen Sie 5 Kurzszenen, in denen es um die typischen Paarauseinandersetzungen geht. Egal ob beim gemütlichen Fernsehabend oder bei der Wahl der richtigen Abendgarderobe – Mann und Frau geraten aneinander.
Eine Komödie aus 5 Episoden mit charmantem Wortwitz.
Regie: Danielle Dutombé | Spielzeit: 60 Minuten | Karte: 12 Euro im Vorverkauf

Zwei wie Bonnie & Clyde – denn Sie wissen nicht, wo sie sind.
Manni und Rosa alias Bonnie und Clyde träumen vom großen Geld, Heirat in Las Vegas, Flitterwochen auf Hawaii. Dafür muss aber erst mal eine Bank geknackt werden.
Ein Kinderspiel! Zumindest, wenn die Beifahrerin auf der Flucht Straßenkarten lesen könnte und nicht ständig rechts und links verwechselte …
Nach einem Coup verstecken die beiden sich in einem ehemaligen Schuhlager, um von dort aus den Fluchtweg und die Zukunft zu planen. Doch die Tücke liegt im Detail.

Zwei wie Bonnie & Clyde – denn Sie wissen nicht, wo sie sind.
Manni und Rosa alias Bonnie und Clyde träumen vom großen Geld, Heirat in Las Vegas, Flitterwochen auf Hawaii. Dafür muss aber erst mal eine Bank geknackt werden.
Ein Kinderspiel! Zumindest, wenn die Beifahrerin auf der Flucht Straßenkarten lesen könnte und nicht ständig rechts und links verwechselte …
Nach einem Coup verstecken die beiden sich in einem ehemaligen Schuhlager, um von dort aus den Fluchtweg und die Zukunft zu planen. Doch die Tücke liegt im Detail.
Eine Gaunerkomödie
Manni und Rosa träumen vom großen Geld, Heirat in Las Vegas, Flitterwochen auf Hawaii. Dafür muss aber erst mal eine Bank geknackt werden. Für den überambitionierten Manni ist das ein Spaziergang: „Ich hole den Strumpf raus und setze ihn mir auf den Kopf. Und dann geht es los!“ Doch seine etwas vertrottelte Komplizin Rosa, der kleine Unterschied zwischen links und rechts und unbedachte Zufallselemente durchkreuzen seine vermeintlich genialen Pläne immer wieder.

„Das wird ein Spaziergang“
Nach einem Coup verstecken sich die beiden in einem alten Schuhlager und planen von hier aus die Flucht und die gemeinsame Zukunft. Ein hoch vergnügliches Abenteuer, bei dem Mimik und Humor nicht zu kurz kommen.
„Die Inszenierung von Jürgen Kramer überzeugt durch die gelungene Mischung aus Slapstick, Wortwitz und feine Beobachtung.“ schrieb der Harzer Kritiker Thomas Kügler.
Was Sie erwartet? Hier sehen Sie den Trailer zum Stück
Spieldauer: ca. 105 Minuten, 1 Pause
Manni: Dieter Menzel
Rosa: Petra Döring-Menzel
Regie: Jürgen Kramer
Buch: Tom Müller und Sabine Misiorny
Bühne: Benjamin Menzel
Theater mit Menü
Im Restaurant haben Sie die Möglichkeit das Theatererlebnis mit einem ausgewählten 4-Gang-Menü zu kombinieren. Bitte weisen Sie uns bei der Reservierung auf Unverträglichkeiten hin.
nem ehemaligen Schuhlager, um von dort aus den Fluchtweg und die Zukunft zu planen. Doch die Tücke liegt im Detail.