Das Akkordeonorchester der Musikschule Fröhlich aus Magdeburg ist wieder zu Gast in Bad Lauterberg. Die ca. 40 Musiker, die im Alter zwischen 10 und 18 Jahren liegen, werden ein breit gefächertes Repertoire von Klassik, Volksmusik, Schlager/Evergreens bis hin zum Rock’ n Roll darbieten. Die jungen Musiker sind zurzeit in einem Trainingslager im Harz, um ihr Können zu perfektionieren.
Foodtruck Festival Göttingen 2017
♥ STREET FOOD FESTIVAL GÖTTINGEN 2017 ♥
♠ Delikatessen aus aller Welt. Auf die Hand & in den Mund! ♠
Vom 22.-24. September weht ein Hauch von Fernweh über den Schützenplatz in Göttingen. Dort bieten internationale Köche an mehr als 70 Ständen ihre exotischen Spezialitäten an und versammeln sich zum Street Food Festival Göttingen 2017.
Da werden Urlaubserinnerungen wach … Das Street Food Festival entführt die Besucher auf eine kulinarische Weltreise quer durch alle Länder und Kontinente. Es duftet herrlich nach exotischen Gewürzen und Frischgebackenem – Speisen aus aller Welt können mit der Familie oder Freunden probiert werden.
Für die ganz kleinen Foodies gibt es ein großes Kinderland mit fantastischen Fabelwesen, Wasserbällen, Bungee Trampolin, Kinderschminken und vielfältigen Eisvariationen.
Die Besucher flanieren durch die Garküchen der Welt und probieren an den mehr als 60 Ständen und Food Trucks die vielen Köstlichkeiten.
EVENTLINK:
• www.facebook.com/events/
TERMIN 2017:
Fr 22 Sept ’17 14:00-22:00 Uhr
Sa 23 Sept ’17 11:00-22:00 Uhr
So 24 Sept ’17 11:00-20:00 Uhr
LOCATION:
Schützenplatz Göttingen
Schützenanger 20
37081 Göttingen
Kulturbeitrag
3€ [unter 14 Jahren kostenfrei]
__________________________
Willst Du auch noch einen ausgefallenen Stand und deine Köstlichkeiten beim Street Food Festival präsentieren, dann schreibe uns eine E-Mail an:
info@festival-streetfood.d
Alle INFOS gibts HIER:
• www.facebook.com/
• www.streetfood2017.de
MOTÖRHEAD CZ REVIVAL
MOTÖRHEAD CZ REVIVAL
Lemmy ist nun doch leider leider in die ewigen Jagdgründe abgehauen, sitzt an Gottes Bar und trinkt, was es dort so gibt. In die Bresche springen – pünktlich zum 2. Todestag des gottgleich verehrten Mr. Kilmister und nach dem großen Erfolg im letzten Jahr zu einer sehr speziellen ’Trauerfeier’ – drei Herren aus Pilsen, zwar nicht die Hauptstadt des Whiskys, aber immerhin Geburtsort des ebenso berühmten Bieres.
MOTÖRHEAD CZ REVIVAL haben alles, was eine Motörhead Coverband haben muß: Sie sind schnell, sie sind laut und sie rocken richtig. Im Repertoire sind alle Klassiker von ’Ace of Spades’ und ’Metropolis’, ’Iron Fist’ bis hin zu ’Overkill’ und dazu zwei Dutzend andere Motörhead-Lärmbrocken.
Showgehabe is’ nich’ – dafür aber Rock’n’Roll und Heavy Metal Blues, wie es direkter kaum geht. Ob zwischendurch auch ein paar der vielen legendären Lemmy-Weisheiten kommuniziert werden, bleibt jedoch anzuzweifeln, denn so original zu sein, traut sich die Band dann doch meistens nicht… Wenn aus dem Publikum aber erschallt: ’Lemmy, lauter!’, wird das mit Sicherheit in allen Sprachen verstanden!
Holt euch den Tod aller Dezibelmessgeräte in euren Clubs, ihr werdet es sicher nicht bereuen.
Lineup:
Vladimir Sochaci alias Lemmy Kilmister – Bass / Gesang
Antonin Valicek alias Phil Campbell – Gitarre / Gesang alias Phil Campbell
Milan „Wodka“ Kakvicz alias Mikkey Dee – Drums / Gesang
RAGETRACK
RAGETRACK
Take the Power back! Fast 30 Jahre nach Release des ersten Albums von Rage Against The Machine anno 1992, sind die Jungs von RAGETRACK aus Gummersbach bereit, die unbeschreiblich kraftvollen Songs von RATM wieder aufleben zu lassen. ’Killing In The Name’, ’Bombtrack’ und ’Wake Up’ waren in den 90er Jahren die absoluten Abräumer auf jedem Event und jedem Dancefloor. Alle wollten die Band aus Los Angeles einmal live erleben und hören.
Jedes RAGETRACK Konzert ist wie ein Zeitsprung zurück in die 90er, denn kaum eine andere Band schafft es, die Kraft und den Sound der wohl kultigsten Funkmetalband der Welt so realitätsnah wiederzugeben wie RAGETRACK.
Fette Drums, knackiger Bass, originale Gitarrensoli und ein Frontmann, dem der Begriff ’true’ auf den Leib geschneidert zu sein scheint, garantieren eine unvergessliche Rage Against The Machine Tribute-Show.
BOPPIN‘ B.
BOPPIN‘ B
Was für eine Kapelle. Abseits aller Strömungen machen BOPPIN‘ B. ’einfach’ nur klassischen Rock’n’Roll. Die volle Ladung Energie und Spielfreude für alle, die Lust darauf haben, mal so richtig abgeholt zu werden und den Alltag mal zu vergessen. Und das lebt BOPPIN‘ B. seit einer gefühlten Ewigkeit. Szene- und Medienhype gab’s nie so richtig und war eigentlich auch nicht nötig, denn die fünf Kerle haben einfach das gemacht, worauf sie Lust hatten – und der Erfolg gibt ihnen recht. Eine Band, die sich seit über 34 Jahren auf der unglaublichsten und längsten Live-Tour aller Zeiten befindet kann ja auch nicht allzu viel falsch gemacht haben. Und nun mit frischem Wind, ach, was sag’ ich, mit einem frischen Orkan am Gesang – es hat lange gedauert, bis Michi Bock zu den Jungs gefunden hat, aber als es endlich es soweit war, waren die Reaktionen auf diese Umbesetzung enthusiastisch. Die Single Auskopplung ’In the Sun’ hat bei etlichen Radiosender und natürlich den Hörern im August 2019 für Furore gesorgt. Und für alle, die mehr vorab wissen wollen: Im Februar 2020 wird ein neues Studioalbum erscheinen mit fast durchweg Eigenkompositionen, und daß BOPPIN‘ B. das beherrschen, haben sie schon mehrfach auf vergangenen Alben bewiesen. Man darf, oder besser: muß gespannt sein!
CHRIS KRAMER & BEATBOX’N’BLUES

CHRIS KRAMER & BEATBOX’N’BLUES
CHRIS KRAMER & BEATBOX’N’BLUES – das sind drei ganz verschiedene Musiker aus unterschiedlichen Genres, die zusammen eine einzigartige Einheit bilden und besonders live ein wahres Feuerwerk abbrennen:
Bandleader Chris Kramer ist ein gewiefter Songschreiber, begnadeter Geschichtenerzähler und Sänger, aber vor allem durch sein großartiges Mundharmonikaspiel bekannt. Chuck Leavell (Pianist der Rolling Stones) sagt über Chris: ’Oh man, what an amazing harpplayer’, Cream-Bassist Jack Bruce nennt den deutschen Kollegen einen ‚Master of the Blues-Harp‘. Gemeinsam mit den beiden jungen Wilden Kevin O Neal (dem zweifachem Deutschen Beatboxmeister) und Saitenvirtuosen Sean Athens an der Gitarre schmiedet der alte Blues-Barde einen Mix aus traditionellem Blues und modernen Beatboxsounds. Die frische, unverbrauchte, hochoriginelle, tanzbare, stets virtuose und sehr unterhaltsame Art des Musikmachens peitscht die drei Vollblutmusiker mit unbändiger Spielfreude nach vorne, da ist beste Unterhaltung garantiert!
http://chris-kramer.de
www.facebook.com/pg/Chris-Kramer-Beatbox-n-Blues
Alex Mofa Gang
ALEX MOFA GANG
Soll es das schon gewesen sein? Natürlich nicht! Nach einem überaus erfolgreichen ersten Teil der Tour mit rappelvollen Clubs und ausverkauften Shows, setzt die ALEX MOFA GANG ihre ENDE OFFEN Tour 2020 fort und kündigt neun weitere Termine an.
Die Gang wächst und wächst, ihre Konzerte entwickeln sich zu schweißtreibenden Zusammentreffen von Band und Fans. Es wird gemeinsam gesungen, getanzt, gesprungen, gelacht und geträumt. Wer die ALEX MOFA GANG auf dem grandiosen ersten Teil der Tour verpasst hat, sollte sich jetzt schnell ein Ticket sichern, um dabei zu sein, wenn die Gang ’Erstmal für immer’ ’Hinter den Fassaden’ durch ’Unser Haus’ tanzt.
Laura Cox Band

LAURA COX BANDHalb Englisch, halb Französisch, 100 % Rock‘n’Roll – LAURA COX ist genau das, was sie verspricht zu sein: eine Badass Rock’n’ Roll Lady, die mit ihrer Gitarre Sounds produziert, die die Welt in einer bahnbrechenden Art und Weise zum Beben bringen. Damit hat sie sich in die Rangliste der größten weiblichen Gitarristinnen katapultiert; und gibt es ernsthaft etwas cooleres, als in einem Atemzug mit Nancy Wilson oder Nita Strauss genannt zu werden?
Obwohl LAURA COX erst ein einziges Album veröffentlich hat, haben ihre kraftvollen Soli, eingängigen Refrains und ihre zügellose Stimme nicht nur das Internet im Sturm erobert, sie spielt auch schon seit einigen Jahren ausverkaufte Tourneen.
Die Gitarristin und Sängerin hat nie geleugnet, daß das Leben als weibliche Gitarristin sich doch erheblich von dem ihrer männlichen Kollegen unterscheidet. Nach wie vor wird sie nicht müde zu erwähnen, daß sie sich nicht in geringster Weise um Sex-Appeal schert, sondern viel mehr um ihre Gitarre! Ihr zweites Album ’Burning Bright’ ist high voltage Rock’n’ Roll im Stil von AC/DC, Danke Jones meets Joan Jett, alles gemischt mit Southern und Blues Einflüssen. Deshalb definiert LAURA COX ihren Style als ’Southern Hard Blues’ – ein Mix aus Genres und Bands mit denen sie aufwuchs.
SÜNDENKLANG *** abgesagt ***

SÜNDENKLANGDas Projekt um STAHLMANN Sänger Martin Soer hat mit dem vor einigen Jahren erschienenen ersten Album ’Tränenreich’ ein eindrucksvolles Ausrufezeichen inklusive Chartplatzierung setzen und Publikum weit über die Grenzen des Düster-und NDH-Genres hinaus begeistern können.
Dunkle Hymnen voller Sehnsucht und Weltschmerz getragen von der tiefen Stimme Martin Soers ziehen die Hörer hinab in das Reich und die Visionen des Masterminds. Nachdem in 2019 exklusiv und ausschließlich eine Show auf dem Mera Luna gespielt wurde, kehrt die Band 2020 mit dem neuen Album ’Jahresringe’ im Gepäck für einige exklusive Konzerte zurück in die Clubs.www.facebook.com/pages/category/Musician-Band/Sündenklang-144525665735233/
BB & THE BLUES SHACKS
BB & THE BLUES SHACKS
Die Hildesheimer BB & THE BLUES SHACKS sind mit mehr als 30 Jahren Tourerfahrung eine der erfolgreichsten europäischen Blues- und Roots-Bands: Mit jährlich bis zu einhundertfünfzig Shows sind auf Bühnen von Trondheim bis Wien, von Moskau bis Barcelona sowie in den USA zu Hause, wo sie neben Bonnie Raitt, Robert Cray oder Little Feat bei einem der größten kalifornischen Live-Events, dem Doheny Blues Festival, auftraten.
Das Ergebnis sind rund 4000 Konzerte und zahlreiche Preise vom ’German Blues Award’ bis zur Auszeichnung als Europas beste Bluesband durch französische Musikredakteure.
Frontmann Michael Arlt (Vocal und Harp) gehört längst zur ersten Liga europäischer Blues- und Soulsänger. Sein Bruder Andreas Arlt, bekannt für seine kraftvolle und doch elegante Spielweise, wird inzwischen als Weltklasse-Gitarrist gehandelt. Fabian Fritz setzt an Klavier und Orgel gekonnt seine Akzente, Henning Hauerken (Kontrabass und E-Bass) und Schlagzeuger Andre Werkmeister liefern den Drive und Groove, den man noch vom Konzert mit nach Hause nimmt.
Ladies & Gangsters: It’s Blues Time – mit BB & THE BLUES SHACKS!