
UNZUCHT
Jenseits der Welt. So wird das nächste, das sechste Album der UNZUCHT heißen. 2020 soll es erscheinen. Noch laufen die Arbeiten an dem Longplayer auf Hochtouren, die Band ist im Studio und fiebert, genau wie ihre Fans, der ersten Single entgegen. Dazu bald mehr.
Schon jetzt startet aber der Vorverkauf für die Jenseits Tour, die Unzucht im März und April zurück auf die Straße führt. Elf Clubs in Deutschland werden mit der kompletten Packung des Dark Rock verwöhnt, den die UNZUCHT seit einer Dekade mit satten Metalriffs und fetten Beats gewürzt auf ihre loyale Anhängerschaft abschießt. Dazu wird noch Der Schwarze Ball in Zürich beehrt.
Leckt euch die Finger, küsst euch, trinkt und tanzt und tragt dabei auf jeden Fall Schwarz: Die UNZUCHT ist zurück.
Foto: Björn Fehl

GROOVENOM
GROOVENOM erschaffen mit ihrem einzigartigen Sound die perfekte Symbiose aus Metal, Industrial, Synthwave und Hardcore! Eindringliche, emotionale Vocals, brachiales Riffing, grooviges Drumming und intensive Liveshows sind das Markenzeichen der vier Dresdner, welche 2017 vom MetalHammer in die Top 10 der aufsteigenden Newcomer gewählt wurden.
Auf ihrem dritten Album ’Wir Müssen Reden’ vollzogen GROOVENOM einen Stilwechsel, weg vom elektronischen Core, hin zum düsteren Synth-Metal mit deutschen Texten, das bei im März 2019 international veröffentlicht wurde. Die musikalische Wandlung wurde seitens Fans und Presse euphorisch aufgenommen und so konnten GROOVENOM innerhalb von zwei Wochen bereits 100.000 Streams bei Spotify sowie eine wachsende Anhängerschaft auf ihren Live Shows verzeichnen. Nach einem erfolgreichem Festivalsommer 2019 (u.a. Summer Breeze und Full Force) werden GROOVENOM 2020 als Support von UNZUCHT unterwegs sein.

RUSS BALLARD
RUSS BALLARDs Musikkarriere begann bereits im zarten Alter von 14, als er einen Song schrieb, der von den Shadows aufgenommen wurde und auf ihrem 1964er Album ‚The Sound Of The Shadows‘ landete. Über die kommenden Jahre schrieb er für viele weitere Künstler Songs.
RUSS BALLARD haben wir einige der weltweit bekanntesten Rock/Pop-Classics zu verdanken, unter anderem ‚Since You Been Gone‘ (Rainbow), ‚God Gave Rock’n’Roll To You‘ (Argent und Kiss), ‚So You Win Again‘ (Hot Chocolate), ‚New York Groove‘ (Hello und Ace Frehley), ‚You Can Do Magic’ (America) oder ‚Winning’ (Santana). Unzählige Alben und Künstler wurden von ihm produziert – unter anderem Roger Daltrey, America, Elkie Brooks, Skindred und Sada Vidoo.
Erste Bekanntheit erlangte RUSS BALLARD als Sänger und Gitarrist bei The Roulettes, nach einem Zwischenstopp bei Unit 4+2 wurde er Anfang der 70er Jahre Leadsänger bei Argent. 1974 starte er seine Solokarriere mit dem Release seines ersten Albums, schlicht ‚Russ Ballard‘ betitelt. Seitdem veröffentlichte RUSS BALLARD neun Studioalben und schreibt und produziert noch immer Hits. Drei Songs seiner 1984 und 1985 veröffentlichten Alben wurden in der weltweit bekannten TV-Serie ‚Miami Vice‘ genutzt und zu der Zeit in Europas Clubs rauf und runter gespielt.
14 Jahre nach Veröffentlichung seines letzten Studioalbums ‚Book Of Love‘, meldet sich RUSS BALLARD mit einem beeindruckenden neuen Album zurück – ‚It’s Good To Be Here‘, natürlich auch live auf der Bühne.

https://www.youtube.com/watch?time_continue=1&v=rsepRhgHgrI&fbclid=IwAR399BAJ2Ik3cj9kckOZGcE09i6_F5zT9r6glDI8gvWBs8grtGhQu
assikern aus 35 Jahren Metallica-Geschichte.

TOM SCHREIBERS BLUME – Macht’s gut, Freunde…
DAS ABSCHIEDSKONZERT!
’Die Musik geht nicht aus. Selbstverständlich und nie. Ihr könnt uns weiterhin überall hören und wir halten, jeder für sich, den Kopf hoch für neue Türen und hören nicht auf…’
TOM SCHREIBERS BLUME haben in den letzten drei Jahren mit ihrem deutschsprachigen Indie-Pop nicht nur in Göttingen begeistert – ihre Songs behandeln schnörkellose Perspektiven auf Geliebte, Begegnungen des Alltags und Bücherregale. Ein ehrliches Angebot, das uns da erreichte, wo wir uns zuhause fühlten: In einer Stimme, die wie warmes Holz klingt, ein bisschen rauh und auf jeden Fall so, daß wir noch bleiben wollen.
In den Texten von Jannes Schreiber fühlen wir uns als Menschen angesprochen, ohne Fassaden und Darstellungsinteresse. Musik, die ein bisschen wie die Schulter eines guten Freundes ist, der uns tröstet, wenn wir ihn brauchen und er uns daran erinnert, daß das Schöne oft im Kleinen liegt.
Und auch, wenn es jetzt vorbei ist mit TOM SCHREIBERS BLUME ist es nicht vorbei, denn ihre Musik bleibt für immer und der Weg ist noch nicht zu Ende!
Das EXIL verneigt sich vor einer der besten, unprätentiösesten und herzlichsten Bands der Stadt, wir bedanken uns, daß wir ein Stück des Weges mit Euch gehen durften. Wir lieben Euch. Macht’s gut, Freunde…
Foto: Julian Diener