Planetarium Versilberte Welt

Planetarium: Versilberte WeltWeiträumig schwebend, kraftvoll tanzend und gleichzeitig zerbrechlich, zweifelnd und suchend. Hin- und hergerissen zwischen Gesellschaftsdruck, Selbstverwirklichung und der Sehnsucht nach Ausbruch und Ankommen: Die Stücke der vierköpfigen Kölner Formation rund um die Frontfrau Julia Leimenstoll stehen beispielhaft für das Empfinden und die Sehnsüchte ihrer Generation. Verpackt in eine ebenso zart-melancholische wie effektvoll-dramatische Soundästhetik liefert Planetarium eine atmosphärisch dichte, packende Mischung von gitarrengetragenem, deutschsprachigem Indie-Pop und elektronischen Elementen voller Dynamik und lyrischer Tiefe. – Im Apex stellt Planetarium Songs der brandneuen, Anfang des Monats veröffentlichten EP Versilberte Welt vor.www.planetariumdieband.de

Eine Veranstaltung von KulturLichter in Kooperation mit dem Apex Kultur e.V.

………………………………………………………………………………………………………………………………………………

Preise: 15,00 Euro / erm. 10,00 Euro / Semester-Kulturticket / Azubi-Kulturticket

Tickets für die Veranstaltung sind bei allen Vorverkaufsstellen sowie online bei Reservix erhältlich. Vorverkauf im Apex: Mittwoch bis Freitag, 15 – 18 Uhr, Samstag, 11 – 14 Uhr. Kartentelefon: 0551 – 46 88 6. E-Mail: info@apex-goe.de

Leider ist der Obere Veranstaltungsraum nicht barrierefrei. Wir versuchen aber, behinderten Menschen den Besuch der Veranstaltungen im Apex zu ermöglichen. Bitte melden Sie sich im Vorfeld bei uns.

Hans Gerzlich So kann ich nicht arbeiten!

Hans Gerzlich: So kann ich nicht arbeiten!

Gestern brauchte man für eine steile Bürokarriere Fachkenntnisse und einen guten Draht zum Chef, heute benötigt man einen guten Draht zum Chef und einen strammen Aufwärtshaken. Diplom-Ökonom Hans Gerzlich hat sich in der Büro-Arena unter jene Gladiatoren gemischt, die den Terminkalender mit einem erfüllten Leben verwechseln. Mit cooler Ironie seziert er Arbeitswelt, Politik und Gesellschaft, gewürzt mit Bonmots aus dem Büroalltag. Feinsinnig in der Betrachtung, konsequent in der Bilanz. Außerdem verrät der satirisch-geistreiche Spaßverderber, was Vorgesetzte mit einem Imker gemein haben, weshalb man Stellenanzeigen wie Reiseprospekte lesen sollte, und warum die Höhe eines Einkommens von der Schuhgröße abhängen kann.

www.gerzlich.de

………………………………………………………………………………………………………………………………………………

Preise: 17,00 Euro / erm. 10,00 Euro / Semester-Kulturticket / Azubi-Kulturticket

Tickets für die Veranstaltung sind bei allen Vorverkaufsstellen sowie online bei Reservix erhältlich. Vorverkauf im Apex: Mittwoch bis Freitag, 15 – 18 Uhr, Samstag, 11 – 14 Uhr. Kartentelefon: 0551 – 46 88 6. E-Mail: info@apex-goe.de

Leider ist der Obere Veranstaltungsraum nicht barrierefrei. Wir versuchen aber, behinderten Menschen den Besuch der Veranstaltungen im Apex zu ermöglichen. Bitte melden Sie sich im Vorfeld bei uns.

Karin Bender & The Reason Cold Summer

 

Karin Bender & The Reason: Cold SummerAbwechslungsreich und mit großer emotionaler Tiefe, so präsentiert sich die Band um die Göttinger Songwriterin Karin Bender, in deren Stücken Elemente verschiedener Genres – Folk, Pop, Rock und Alternative Country – zu einer urbanen, zeitgenössischen Variante americana-inspirierter Musik verschmelzen. Bender singt nicht nur, sie erzählt, fesselt, berührt und entführt – hautnah und authentisch. Ihre Performance wird vom Gitarristen Matthias Meske, dem Bassisten Willy Bode und dem Schlagzeuger Uwe Pohl virtuos begleitet. – „Eine beeindruckend homogene Band mit zeitlos schöner Musik“, lobte 2015 der Kritiker Jörg Linnhoff die Formation im Göttinger Tageblatt. GT-Rezensent Udo Hinz schrieb: „Und wenn die Sängerin zur Lap-Steel-Gitarre greift, mit dem Metallstab über die Saiten gleitet, lässt sie poetisch-verträumte Töne glitzern und durch den Raum schweben.”www.karinbender.com

………………………………………………………………………………………………………………………………………………

Preise: 15,00 Euro / erm. 10,00 Euro / Semester-Kulturticket / Azubi-Kulturticket

Tickets für die Veranstaltung sind bei allen Vorverkaufsstellen sowie online bei Reservix erhältlich. Vorverkauf im Apex: Mittwoch bis Freitag, 15 – 18 Uhr, Samstag, 11 – 14 Uhr. Kartentelefon: 0551 – 46 88 6. E-Mail: info@apex-goe.de

Leider ist der Obere Veranstaltungsraum nicht barrierefrei. Wir versuchen aber, behinderten Menschen den Besuch der Veranstaltungen im Apex zu ermöglichen. Bitte melden Sie sich im Vorfeld bei uns.

Buster Keaton / Björn Jentsch Verflixte Gastfreundschaft

Buster Keaton / Björn Jentsch: Verflixte GastfreundschaftZwischen den Familien McKay und Canfield herrscht seit Generationen eine Blutfehde. Durch Zufall lernt William, der letzte Nachkomme der McKays, Virginia, die einzige Tochter des Hauses Canfield kennen. Ohne von der Familiengeschichte zu wissen, verlieben sie sich ineinander. Virginia lädt den jungen Mann auf den Landsitz ihrer Eltern ein. Williams Herkunft bleibt dort nicht lange unerkannt. Während seines Aufenthalts ist er durch das Gesetz der Gastfreundschaft geschützt. Nach seiner Abreise beginnt jedoch eine rasante Verfolgungsjagd… Der Pianist Björn Jentsch steuert zu der 1923 entstandenen Stummfilmkomödie, in der neben dem Hauptdarsteller Buster Keaton, auch dessen Vater, dessen Sohn und die erste Ehefrau Keatons auftreten, eine neue Live-Tonspur bei.www.kulturlichter.net

Eine Veranstaltung von KulturLichter in Kooperation mit dem Apex Kultur e.V.

………………………………………………………………………………………………………………………………………………

Preise: 14,00 Euro / erm. 12,00 Euro / Kinder: 8,00 Euro / Semester-Kulturticket / Azubi-Kulturticket

Tickets für die Veranstaltung sind bei allen Vorverkaufsstellen sowie online bei Reservix erhältlich. Vorverkauf im Apex: Mittwoch bis Freitag, 15 – 18 Uhr, Samstag, 11 – 14 Uhr. Kartentelefon: 0551 – 46 88 6. E-Mail: info@apex-goe.de

Leider ist der Obere Veranstaltungsraum nicht barrierefrei. Wir versuchen aber, behinderten Menschen den Besuch der Veranstaltungen im Apex zu ermöglichen. Bitte melden Sie sich im Vorfeld bei uns.

Peter Vollmer Frauen verblühen – Männer verduften (Folge 2)

Peter Vollmer: Frauen verblühen - Männer verduften (Folge 2)Viele Männer verduften, aber einer kommt zum Glück immer wieder zurück: Kabarettist Peter Vollmer. Diesmal mit der aktuellen Fortsetzung seines Erfolgsprogramms. Beim Durchschnittsmann in der Lebensmitte besteht nämlich weiterhin akute Fluchtgefahr. Er kann es sich nicht gemütlich machen; er hat Altersgenossen wie Brad Pitt, Til Schweiger und Henry Maske, die die Latte verdammt hoch legen. Selbstdisziplin, Diät und Sport scheinen angeraten. Peter Vollmer fragt sich aber, ob es nicht höchste Zeit ist, diesem unwürdigen Leben zu entfliehen. Vorher aber nimmt er sich und seine Altersgenossen in Sachen Ehealltag, Kinder, Lifestyle und Komfort, Haarausfall, exorbitant teuren Rotweinen und viel Wichtigerem im Leben noch einmal kräftig ins Verhör.www.peter-vollmer.de

………………………………………………………………………………………………………………………………………………

Preise: 17,00 Euro / erm. 10,00 Euro / Semester-Kulturticket / Azubi-Kulturticket

Tickets für die Veranstaltung sind bei allen Vorverkaufsstellen sowie online bei Reservix erhältlich. Vorverkauf im Apex: Mittwoch bis Freitag, 15 – 18 Uhr, Samstag, 11 – 14 Uhr. Kartentelefon: 0551 – 46 88 6. E-Mail: info@apex-goe.de

Leider ist der Obere Veranstaltungsraum nicht barrierefrei. Wir versuchen aber, behinderten Menschen den Besuch der Veranstaltungen im Apex zu ermöglichen. Bitte melden Sie sich im Vorfeld bei uns.

TomAndSara – 4Lovers

TomAndSara: 4LoversWenn man in den Wäldern der Oberlausitz aufwächst, bleibt einem viel Raum und Zeit, um sich musikalisch auszutoben. Aus der räumlichen Enge der Provinz, der Abgeschiedenheit und der Sehnsucht nach Befreiungsschlägen machte Bianca Prescher, Gründerin und Frontfrau von TomAndSara (T.A.S.) eine musikalische Tugend und kreierte einen grandiosen Borderland-Pop, der sich emotionale, intellektuelle und klangliche Weite zum Ziel setzt. Die heute in Berlin lebende Musikerin mit der dunklen geschmeidigen Stimme und dem Talent zu melancholischer Lyrik hat die nationalen Grenzen längst überwunden und tourt inzwischen weltweit. – Auf ihrer Frühjahrstournee stellt T.A.S. die Sücke der neuen EP 4Lovers vor.www.tasmusic.de

Eine Veranstaltung von KulturLichter in Kooperation mit dem Apex Kultur e.V.

………………………………………………………………………………………………………………………………………………

Preise: 17,00 Euro / erm. 10,00 Euro / Semester-Kulturticket / Azubi-Kulturticket

Tickets für die Veranstaltung sind bei allen Vorverkaufsstellen sowie online bei Reservix erhältlich. Vorverkauf im Apex: Mittwoch bis Freitag, 15 – 18 Uhr, Samstag, 11 – 14 Uhr. Kartentelefon: 0551 – 46 88 6. E-Mail: info@apex-goe.de

Leider ist der Obere Veranstaltungsraum nicht barrierefrei. Wir versuchen aber, behinderten Menschen den Besuch der Veranstaltungen im Apex zu ermöglichen. Bitte melden Sie sich im Vorfeld bei uns.

Martin Sierp Hellsehen auch im Dunkeln

Martin Sierp: Hellsehen auch im DunkelnMartin Sierp hat Bücher gelesen, im Internet recherchiert und für eine astronomische Summe sogar die Sterne befragt. Das Ergebnis: Er weiß jetzt ganz genau, was die Zukunft eventuell bringen wird! Und es bleibt die Erkenntnis: Die erste Vision ist die schwerste. Doch er gibt sein Wissen gerne an sein Publikum weiter in der Hoffnung, dass möglichst vielen ein Licht aufgehen möge. Aber Vorsicht! Erleuchtung erhöht die Stromrechnung! Zukunftsweisend ist auch die Zusammensetzung seines illustren Kompetenzteams, bestehend aus dem Fürsten der Finsternis, Ostradamus dem Seher aus dem Osten, Lothar dem Lottokönig, dem tuckigen Showmaster Pascal-Hermann Henne-Gutfried, Udo Lindenberg und Pinocchio – der Einfachheit halber und aus Kostengründen von Sierp allesamt selbst verkörpert…Magier, Comedien und Moderator Martin Sierp ist auf der Bühne im wahrsten Sinne des Wortes ein Chamäleon. In seinen Solo-Programmen schlüpft er perfekt in die verschiedensten Rollen und überzeugt mit seiner charmanten und bestechenden Persönlichkeit. Viele Jahre war er an der Seite von Sascha Grammel und Timothy Trust mit dem Trio „Die Zauderer“ im In- und Ausland unterwegs. Seit mittlerweile 5 Jahren präsentiert er erfolgreiche seine Soloprogramme.

www.der-fuerst-der-finsternis.de

………………………………………………………………………………………………………………………………………………

Preise: 17,00 Euro / erm. 10,00 Euro / Semester-Kulturticket / Azubi-Kulturticket

Tickets für die Veranstaltung sind bei allen Vorverkaufsstellen sowie online bei Reservix erhältlich. Vorverkauf im Apex: Mittwoch bis Freitag, 15 – 18 Uhr, Samstag, 11 – 14 Uhr. Kartentelefon: 0551 – 46 88 6. E-Mail: info@apex-goe.de

Leider ist der Obere Veranstaltungsraum nicht barrierefrei. Wir versuchen aber, behinderten Menschen den Besuch der Veranstaltungen im Apex zu ermöglichen. Bitte melden Sie sich im Vorfeld bei uns.

New Orleans Syncopators: Roaring Saturday Night

New Orleans Syncopators: Roaring Saturday NightSeit über 35 Jahren spielen die New Orleans Syncopators die Musik der 1920er und 1930er Jahre aus New Orleans und Chicago. Ihre musikalischen Vorbilder sind dabei Louis Armstrong, Johnny Dodds, Joe King Oliver, Clarence Williams und Bix Beiderbecke. Authentische Arrangements und eigene musikalische Impulse erzeugen neue, eigenständige Klangfarben. Sowohl solistische als auch kollektive Improvisationen bilden die Basis für einen dynamischen, bewegenden und fröhlichen Jazz. – Die New Orleans Syncopators, seit Jahren Stammgäste im Apex, laden anlässlich der NACHT DER KULTUR zu einer musikalisch aufgeheizten Zeitreise durch die Goldene Ära des Jazz in den unteren Gastraum ein.

www.new-orleans-syncopators.de

………………………………………………………………………………………………………………………………………………

Eintritt frei. Die Veranstaltung ist der Beitrag des APEX-Bistros zur diesjährigen Göttinger NACHT DER KULTUR. Das Konzert findet im unteren Gastraum statt.

New Orleans Syncopators: Lazy Saturday Afternoon

New Orleans Syncopators: Lazy Saturday Afternoon
Der musikalische Hexenkessel aus New Orleans der 1930er Jahre ist weit entfernt. Aber: „New Orleans war überall“, sagte bereits Louis Armstrong. Ähnlich denken, fühlen und spielen die Syncopators aus Göttingen. Seit mehr als 35 Jahren auf Bühnen und in Clubs in Deutschland, England, Frankreich, Polen und der Schweiz. Ihre Vitalität ist ungebrochen. Freude, Begeisterung und Wahrhaftigkeit der Interpretationen des Oldtime-Jazz, angereichert durch eigene Ideen sind ihr Motiv und prägen ihren Musikstil: schwarz, weiß, farbig, fröhlich!Eine Veranstaltung der New Orleans Syncopators mit Unterstützung des Apex Kultur e.V.www.new-orleans-syncopators.de………………………………………………………………………………………………………………………………………………

Preis: 6,00 Euro

Das Konzert findet im unteren Gastraum statt. Eintrittskarten sind an der Tageskasse erhältlich.

Carsten Höfer – Ehe-MÄN: Superhelden für den Hausgebrauch

Carsten Höfer: Ehe-MÄN: Superhelden für den HausgebrauchMögliche und unmögliche Heldentaten des verheirateten Mannes sind das Thema des aktuellen Programms, das Gentlemankabarettist und Buchautor Carsten Höfer erstmals in Göttingen präsentiert: Ein echter Ehe-MÄN lebt, wie jeder Superheld, zunächst unerkannt unter uns. Seine heldischen Fähigkeiten beweist er aber im Krisengebiet der Ehe. Er kann viele Gestalten annehmen, sich beispielsweise in Kuschel-MÄN verwandeln. Er ist Repair- und Frisurenerkennungs-MÄN, und scheut auch nicht davor zurück seiner Frau ein Shoppingbegleitungs-MÄN inklusive Pay-MÄN zu sein. Selbstverständlich steht er ihr immer treu zur Seite, auch wenn es mit ihr langweilig, eintönig und platonisch wird. Ehe-MÄN wird auch dann die rettende und beglückende Lösung finden…www.carsten-hoefer.de………………………………………………………………………………………………………………………………………………

Preise: 17,00 Euro / erm. 10,00 Euro / Semester-Kulturticket / Azubi-Kulturticket

Tickets für die Veranstaltung sind bei allen Vorverkaufsstellen sowie online bei Reservix erhältlich. Vorverkauf im Apex: Mittwoch bis Freitag, 15 – 18 Uhr, Samstag, 11 – 14 Uhr. Kartentelefon: 0551 – 46 88 6. E-Mail: info@apex-goe.de

Leider ist der Obere Veranstaltungsraum nicht barrierefrei. Wir versuchen aber, behinderten Menschen den Besuch der Veranstaltungen im Apex zu ermöglichen. Bitte melden Sie sich im Vorfeld bei uns.