Theaterplatz 11
Göttingen

Dramma per musica (HWV 19) in drei Akten von Georg Friedrich Händel
Mit dieser Oper fing vor 101 Jahren alles an für die Internationalen Händel-Festspiele Göttingen: Rodelinda, die Titelheldin der Oper, wird als eine gefühlvolle, liebende Ehefrau beschrieben, die ihrem Mann über den (vermeintlichen) Tod hinaus die Treue hält. Unter Zwang versucht Thronräuber Grimoaldo sie zu heiraten. Bertarido ist jedoch nicht tot, wird eingekerkert und rettet nach seiner Flucht das Leben seines Feindes. Am Ende liegen sich Bertarido und Grimoaldo wieder in den Armen. Dorian Dreher und Hsuan Huang, ausgewählt in einem Regieteamwettbewerb, haben die Konflikte des Werkes in die 1920er Jahre verlegt – also in die Zeit von Rodelindas Wiederentdeckung durch Oskar Hagen. Sie inszenieren ein intrigantes Spiel um Liebe, Eifersucht, Erpressung und „Fake News“, aus dem sich leicht Bezüge ins Hier und Jetzt herstellen lassen. Musikalisch ohnehin ein Leckerbissen, gehört diese Oper bis heute zu Händels meist gespielten Werken.
Weitere Vorstellungen
- Samstag, 11.09.2021, 18.00 Uhr
- Freitag, 17.09.2021, 19.00 Uhr
- Samstag, 18.09.2021, 18.00 Uhr
- Sonntag, 19.09.2021, 15.00 Uhr
Familienfassung
Rodelinda für alle!
Künstler:innen
Laurence Cummings – Musikalische Leitung
Dorian Dreher – Regie
Hsuan Huang – Bühnenbild und Kostüme
Markus Piccio – Licht
Solist:innen: Anna Dennis, Christopher Lowrey, Thomas Cooley, Franziska Gottwald, Julien Van Mellaerts, Owen Willetts
G-meinsam für G-nuss!
Corona-Hinweis
Pünktlich zu Beginn der Festspiele greift bei allen Veranstaltungen die 3G-Regel (geimpft, genesen, getestet). Sie sind entsprechend angehalten, entweder einen negativen Schnelltest, den Nachweis einer vollständigen Impfung oder einen Genesungsnachweis mitbringen. Als Genesungsnachweis gilt etwa ein PCR-Test, der mindestens 28 Tage jung und maximal 6 Monate alt ist. Frühes Erscheinen vor Ort und die Bereithaltung der Dokumente sorgt dann für einen pünktlichen Beginn der Veranstaltung. Ansonsten gelten die allgemeinen Hygieneregeln des Landes Niedersachsen vor Ort – so bitten wir Sie u.a. darum, Ihre Maske bis zum Platz zu tragen.