Theaterplatz 11
Göttingen

Kunst Gala 2020
Bei dieser wohl außergewöhnlichsten Kulturveranstaltung in der Region treten weit über 100 Künstler*innen aus zahlreichen Göttinger Kultur-Einrichtungen wie dem Göttinger Symphonie Orchester, dem KAZ, dem ThOP, dem Jungen Theater, dem Literarischen Zentrum, der Göttinger Ballettschule Art la Danse oder dem Deutschen Theater Göttingen sowie zahlreiche Gäste auf!
Ein Schwerpunkt bilden dieses Mal Beiträge der Kulturschaffenden, die sich künstlerisch mit dem aktuellen Problem des Klimawandels auseinandersetzen. Das ThOP hat dazu eine Film-Theater-Produktion gemacht, aus der Ausschnitte gezeigt werden. Die Göttinger Ballettschule art la danse hat eine Tanzperformance mit dem Titel »Klimawandel – hautnah« entwickelt und auch die KAZ-Akrobaten werden sich mit dem Umweltproblem auseinandersetzen. Die Comedy Company wird das Thema kabarettistisch aufgreifen, Karin Bender & The Reason haben einen Song dazu geschrieben und das Junge Theater ein Ein-Personen-Stück für Schulklassen, aus dem ein kurzer Ausschnitt zu sehen sein wird. Der Pianist Björn Jentsch begleitet live einen alten Stummfilm, in dem es heftig stürmt.
Darüber hinaus zeigt das Deutsche Theater Göttingen einen Ausschnitt aus der Uraufführung »Bombe!«, das Junge Theater gibt Einblicke in seine neue Musik-Revue und Domino und die Theaterwerkstatt zeigen Ausschnitte aus Kindertheaterproduktionen. Mit Poetry Slam-Beiträgen von SchülerInnen ist das Literarische Zentrum dabei und Schüler des OttoHahn-Gymasiums zeigen die Tanzperformance »Love in the dark«. Musik verschiedener Stilrichtungen rundet das Programm ab: Front Porch Picking spielt Bluegrass und Hawaian Swing, Klassik gibt es von einem Quartett des Göttinger Symphonie Orchesters, Klangpoesie und wilde Loops verspricht Sabine Mariss und das noch junge synphonische Blasorchester Göfonio spielt die fiktive Filmmusik »Adventure!«!
Die Gala ist wieder dreigeteilt: sie beginnt mit einem Hauptbühnen-Block, danach werden alle Gala-Gäste zu einem Glas Sekt oder Saft eingeladen und können dabei im DT-Studio, im DT-Keller und im Bellevue Foyer Theater, Literatur und Musik mit den Theatergruppen Kids For Future, FARB-LOS der Theaterwerkstatt Göttingen und dem Poetry Slam des Literarische Zentrums genießen, und sie endet schließlich auf der Hauptbühne mit weiteren Highlights und dem Finale.
Alle KünstlerInnen treten wie jedes Jahr ohne Gage auf. Dank zahlreicher Sponsoren wird der gesamte Erlös aus den Eintrittsgeldern aufgestockt um Spenden wieder in die Göttinger Kulturförderung fließen. Mit den Erlösen werden dieses Mal Kulturprojekte gefördert, die sich künstlerisch mit dem Klimawandel auseinandersetzen.