Theaterplatz11
37073 Göttingen
Von Igor Bauersima
Julie ist jung, lebt in Österreich und hat das Leben gründlich satt. So sehr, dass der Gedanke an Selbstmord einfach nicht mehr aus ihrem Kopf verschwinden will. Gut, dass sich für jede Lebenslage im Internet Gleichgesinnte finden lassen, denn so trifft sie in einem Suizid-Chat auf August, einen jungen Norweger, der ebenfalls plant, sich das Leben zu nehmen. Die beiden entdecken, dass eine ähnliche Leere in ihren Leben ist, die den Gedanken an Selbstmord so verlockend erscheinen lässt. Und da sie sich sympathisch sind, beschließen sie, gemeinsam in den Tod zu gehen. August schlägt vor, sich von einer Klippe zu stürzen, und so treffen sich die beiden im norwegischen Winter am vereisten Rand einer Steilküste, hoch über einem Fjord. Nur ein Schritt trennt sie vom ersehnten Tod, doch wider Erwarten fällt es schwer diesen zu gehen.
Und August will die letzten Stunden in einem Video dokumentieren und damit die Deutungshoheit über den Selbstmord behalten. Die laufende Kamera aber zwingt beide in eine neue Rolle: Um nicht als Opfer ihrer Lebensumstände zu wirken, um den Suizid als positive Entscheidung darzustellen, müssen Julie und August die Szenen aktiv gestalten.
Igor Bauersima
Igor Bauersima, 1964 in Prag geboren, ist Autor, Regisseur, Architekt und Bühnenbildner. Als Regisseur und Bühnenbildner gehörte er zu den ersten Theaterleuten, die mit der Wirkung von Film und Video auf der Bühne experimentierten. Schon früh erkannte er das Potenzial des Internets für die Künste und thematisierte den Einfluss der Digitalisierung auf das Leben. Seine Stücke wurden in 20 Sprachen übersetzt und weltweit nachgespielt.