29. Göttinger Literaturherbst: Robert Seethaler Der letzte Satz

https://www.literaturherbst.com/site/assets/files/1078/robert_seethaler-1.360x0.jpg

Der letzte Satz (Hanser 2020) — damit meint Robert Seethaler keinen Text, sondern die musikalische Bezeichnung des letzten Teils, zum Beispiel einer Sinfonie. Vom Komponisten und Musikmanager Gustav Mahler erzählt der so betitelte Roman und streift manche bekannten biographischen Details, etwa die schwierige Ehe mit Alma oder die Uraufführung der legendären 8. Sinfonie. Doch Seethalers literarisches Interesse gilt den Empfindungen des schwer erkrankten Maestros, der sich zwischen den organisatorischen Herausforderungen eines Direktors der Wiener Oper und den künstlerischen Ambitionen des Komponisten zerreibt. Er nähert sich Mahler behutsam, sehr privat, nie indiskret. Zum zweiten Mal tritt der Bestsellerautor (zuletzt: Das Feld) beim Göttinger Literaturherbst auf, im bewährten Team mit Stephan Lohr.

Foto: Urban Zintel